1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Runtime Error

Discussion in 'Software allgemein' started by sklav666ba, Apr 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sklav666ba

    sklav666ba Guest

    Ich habe einälteres Dos Program welche unter win 98 mit pentium 1 auch lief.
    beim nächsten Rechner (P III 1000, Win ME) hatte ich die fehlermeldung "runtime error". Jetzt habe ich Win XP P IV 2,66 GHZ und natürlich das gleiche. Die rechner sind offensichtlich für dieses Program zu schnell.
    Kann man da trotzdem was machen?
    Habe dort meine ganze Video-sammlung drauf

    Danke im Vorraus
     
  2. SniperRS

    SniperRS ROM

    Hallo!

    Ich weiß nicht, ob du es inzwischen schon getestet hast, aber sobald du das Programm beendest, sollte der Rechner eigentlich bereits wieder wie gewohnt arbeiten. Falls er doch noch etwas hängt - nach einem Neustart MUSS alles wieder normal sein, da das Programm keine Veränderungen am Betriebssystem (Registry und so) vornimmt.

    Viel Glück noch!
     
  3. sklav666ba

    sklav666ba Guest

    danke für den Tip

    hat der rechner nach dem neustart dann wieder die normale geschwindigkeit?

    sklav666ba
     
  4. SniperRS

    SniperRS ROM

    Hallo!

    Bitte lade die unter folgendem Link das Programm "SlowDown" herunter. Es dient dazu den Rechner "auszubremsen", um so ältere Programme lauffähig zu machen. Ob es letztendlich funktioniert, musst du aber selbst testen.

    http://newton.pbk-solutions.de/ncu_nbu/SlowDown.zip

    SniperRS
     
  5. sklav666ba

    sklav666ba Guest

    erst mal vielen dank für den hinweis
    bin aber programiertechnisch nicht so im stoff (patchen und so)
    kann ich die das program mal zusenden und schaust es dir an?
    vieleicht kannst du es sogar patchen?

    gruß bab
     
  6. sklav666ba

    sklav666ba Guest

    erst mal vielen dank für den hinweis
    bin aber programiertechnisch nicht so im stoff (patchen und so)
    kann ich die das program mal zusenden und schaust es dir an?
    vieleicht kannst du es sogar patchen?

    gruß bab
     
  7. megaman7de

    megaman7de Guest

    so wie ich das sehe, brauchst du Visual-Basic-Runtime-Dateien !!!!
    Die gibt\'s auf der Pc-Welt-Cd oder irgendwo auf
    http://www.m$.com
     
  8. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    da bleibt dir nichts anderes übrig, als dich auf dem Sperrmüll oder auf Flohmärkten nach einem alten Rechner umzusehen und die Programme damit auszuführen
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Hallo!

    Der Fehler ist ein (im wahrsten Sinn des Wortes) altes Problem.
    Er entsteht dadurch, dass ältere Programme die Geschwindigkeit des Prozessors über einen Zähler ermitteln. Wenn der Prozessor zu schnell ist, dann "läuft der Zähler über" und der runtimeerror #200 wird generiert.

    Lösen kann man dieses Problem nur in bestimmten Fällen. Eine gute (deutsche) Beschreibung mit Lösungsvorschlägen findet sich unter

    http://www.webplain.de/turbopascal/error200.php
     
  10. interlook

    interlook Byte

    Hat man nicht bei ME trotzdem die Möglichkeit, den MS-DOS Modus zu starten? Den gibt es bei XP definitiv nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page