1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S ATA Platte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by spacefront100, Sep 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach alls zusammen



    Also ich hab eine S-Ata2 Platte (Samsung SP2504C 250GB) angeschlossen soweit Ok. Mein Board (Abit AV8 ) erkennt die Platte auch noch beim Hochfahren auch. Soweit auch OK. Jetzt nur mein Problem.

    Es erkennt die Platte nur ungefähr bei jedem 5ten Start an. :confused:

    Ich konnte Windows auch nicht auf der Platte installieren, da sie zwar anerkannt wurde (sowohl beim Booten als auch unter Windows, aber Win gesag hat, das die Platte nicht gültig ist. (auch nicht, wenn ich mit Diskette gebootet hab-F6)
    Das Problem tritt nicht erst in Windows auf sondern schon beim starten. Da wird angezeigt, das eine SATA Platte nicht angesteckt ist. (was sie aber ist) Hat da einer eine Idee ob ich die Irgendwo Jumppern muss oder so.

    Mach nachher mal noch ein Bios update.
    Das Netzteil ist von Zellmann oder so und hat 450 W. Glaub aber nun einfach mal nicht, das es daran liegt.

    Danke schon mal und wünsche ein schönes Wochenende.
    Gruß
    Alex
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ich bin jetzt zu faul zum googeln was das genau für eine Platte ist SATA-1 oder SATA-2. Wenn S-ATA 2 und das Board kann nur S-ATA 1 dann schaue ob es bei der Platte einen Jumper gibt um die auf SATA 150 zu drosseln.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    sollte beides SATA2 sein... bin aber auch zu faul zum googeln :rolleyes:
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Ihr Faulpelze! :motz: :D

    ;)
     
  5. guenth001

    guenth001 Byte

    das ist doch aber schon komisch wenn er die Platte nur hin und wieder erkennt.
    du kannst das mit dem Jumper ja mal versuchen aber ich glaube nicht das es da ran liegt dann hättest du nämlich bei jedem Start Probleme. oder eben keine.

    Häng mal ne andere Platte rein, wenn möglich. um zu schauen ob es MB oder deine SATA ist


    MfG

    LG
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also Sata 2 heisst nicht, dass es nicht auch Sata150 sein kann... Das eine ist eine Featureliste und das andere die Geschwinidgkeit des Interfaces.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schaue einfach einmal in die Specs der Platte (Jumper) ob die sich auf 150 Mbyte/s stellen lässt und teste ob sie mit der Einstellung sicher erkannt wird.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du bist doch heute schon einmal auf der Trollwiese gelandet (SP2 usw.).. was soll der Satz jetzt bedeuten, verstehe ich nicht da bin ich zu dumm.
     
  9. erstmal danke für die schnellen Antworten.

    1. Da gab es schon einen Jumper, aber ich dachte ich brauch Ihn nicht, weil am Anfang es ja gut ging . Also werd ich das mal checken.

    2. Ja ich hab schon mal eine andere SATA Platte drangehabt. (weis aber nicht ob I oder II) die ging Problemlos.

    Hoffe die Platte läuft bald so wie ich mir das Vorstelle, da die andere schon komische Geräusche von sich gibt.

    Schönes WE

    Gruß
    Alex
     
  10. Chummer

    Chummer Megabyte

    Sata 2 Platten können auch nur ein 150MB/s Interface haben. Denn Sata2 ist nur eine Liste von Features wie NCQ (o.ä).
    Also kurz:
    Sata2 ist nicht Sata300
    Aber Sata300 ist immer Sata2 (Weil Sata300 eine der möglichen, aber nicht nötigen Features von Sata2 ist).

    Die Frage ist also nicht nur, kann das Board vielleicht nur Sata 150? (wie es ja scheinbar der Fall ist), sondern auch, sind die genannten Festplatten Sata 300? Wenn ja, wäre ein Jumper zu Sata 150 sinnvoll. Wenn nein eher nicht.

    edit:
    lt Samsung:
    Interface : SATA 3.0 Gbps
    Eine Jumper Möglichkeit ist vorhanden, aber scheinbar kein Jumper (in der Bulk version zumindest).
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    [​IMG]
    Jaja, ich dachte, dass ein Sockel 939-Board grundsätzlich schon SATA2 hat... aber der olle VIA-Chipsatz... dass VIA immer noch Hersteller findet, die ihre veraltete "Technik" verwenden.
     
  12. Also erstmal danke an alle :bet:

    Der Jumper hat wohl das Problem gelöst.

    Verstehen muss ich das aber nicht, warum die FP dann hin und wieder anerkannt wurde.

    Nu denn hauptsache es läuft.

    Schönen Tag noch

    Gruß
    spacefront
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page