1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S-Ata Problem mit Asus A7N8X-Deluxe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by edelbrock, Feb 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo Leute,:bitte:
    ich habe folgendes Problem:
    Ich besitze eine WD 10EAVS 1,0 TB S-ATA Festplatte und möchte sie als Bootlaufwerk auf den Asus Board einstellen.Habe alle möglichen Bios Updates ausprobiert, (Ohne es zu zerbröseln):jump:
    habe aber keine Lösung gefunden.
    Beim booten mit eingebauter Festplatte startet der Rechner nur bis zur Erkennung des Satata Raid ,Festplatte wurde erkannt,aber der Rechner läuft nicht weiter.:aua:Wenn ich die Festplatte erst nach dem booten anschliesse,(nur das Datenkabel war entfernt) wird die Festplatte in meinem System erkannt.
    Was kann ich machen damit ich von der Platte starten kann?Ach ja den Jumper für die OPT1 150 MBs hatte ich gesteckt.
    Habe mit HD Clone meine IDE Festplatte 1:1 auf die SAta Festplatte übertragen.
    Es wäre Super, wenn einer von Euch eine Lösung hat.:D
    Wenn nicht, muss ich mir ein neues Board Plus CPU und Speicher neu kaufen.(Da Harz4 keine gute Alternative)
    Mein System:= PC1

    Hoffe auf zahlreiche Infos und Tips:danke:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo poro,
    danke für Deine Antwort.Hatte all das was Du geschrieben hast schon durchgezogen.
    Auf der alten IDE Festplatte ist das Betriebssystem und auf der neuen ist die 1:1 Kopie der IDE Platte.
    Das Problem ist,das der Rechner stehen bleibt wenn ich die SATA Festplatte eingebaut bzw.angeschlossen habe.Beim Erkennen der SATA-Raid Steht bei 0 mein SATA DVD Brenner und bei 1 stehen die korrekten Daten meiner SATA Festplatte.
    Ich kann Treiber bis zum Umfallen instalieren, aber das System bleibt immer bei dem SATA Raid erkennung stehen.Neben den Daten meiner Platte blinkt der Kurser.Muss dann den Rechner ausschlalten bzw. den Reset Knopf drücken damit der wieder neu startet.:aua:
    Ich kann nur auf die neue FP zugreifen, wenn ich das Datenkabel erst beim Startlogo von XP einstecke.
    Vieleicht gibt es eine andere Lösung.:bitte:
    Ich vermute,das am Bios liegt, denn der Fehler wurde beim A/N8X-E Board mit einem modifizierten Bios behoben.
    Für mein Board habe ich ein ähliches Bios nicht gefunden.
    Es muss soweit ich erfahren habe, das Bios bzw. der SATA RAid Controler upgedatet werden,damit mann von der SATA Platte starten kann.
    Wenn gar nichts geht, werde ich einen SATA Controler kaufen müssen.
    Es muss aber einer sein der bootfähig ist.Vieleicht hat einer von Euch einen Tip oder Kenntniss,welcher Controler am besten ist.:danke:

    INFO: Es geht um den onboard SATA Anschluss !!!!!!!!:sorry:
    hatte es in meinem Beitrag vergessen zu Erwähnen.
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Platte auf 0, DVD auf 1.

    Wenn ich das Ding hier(A7N8X-E Del) mal ausmache, schau ich mal im BIOS nach.
     
  5. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Du hast die -E Version, die ist nicht identisch mit der Version die ich habe.
    Wollte sogar das Bios von der -E Version draufspielen, zum Glück hat das nicht geklappt,denn dann wäre das Bios warscheinlich kaputt.Die -E Version hat etwas andere Chips auf dem Board und ist wie gesagt nicht mit meinem Board Kompatibel.Es ist das Normale Deluxe Rev.2.0 Board ohne die -E Bezeichnung.
    Der SATA Controler ist ein Silicon Image Sil 3112A.
     
    Last edited: Feb 9, 2009
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bei mir is das selbe Ding drauf.

    Der Unterschied is nur das WiFi-Dingens. Und Gbit-LAN.
     
  7. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Ich kann aber nicht das Bios mit den Daten des -E Board flashen, oder?:nixwissen
    Möglicherweise hat ja jemand eine Idee wo ich ein gemodetes Bios für mein Board finden kann.:bitte:
    Es gab ja schon einige Links dafür, aber leider sind die schon 2 Jahre alt und können nicht mehr aufgerufen werden.:aua:
    :danke:
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ich meinte, daß ich den selben SATA-Controler draufhabe.

    Umgesteckt (0-1)?
     
  9. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo Poro,
    habe alles probiert von 0 auf 1 und umgekehrt.
    Der Rechner bleibt immer stehen wenn die Meldung vom SATA Raid erscheint.Der SATA Controler ist der Sil 3112A.
    Frage, Kann man das Bios vom A7N8X-Deluxe mit dem Bios vom
    A7N8X-E Deluxe flashen ?
    Das Board ist eigendlich Identisch, ausser dem Wifi und dem GB Lan.
    Habe es schon mal probiert,aber irgendwie wollte es nicht so richtig.
    Kann es aber mal mit zusätzlichen Optionen versuchen,
    Awdflash.exe Biosname.BIN /py /sn /cd /cp /cc /LD /R
    mit den zusatzoptionen wird glaube ich das Bios ohne Überprüfung geflasht.
    Vieleicht kennt sich ja jemand damit aus.:bitte::jump:
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Eigentlich nicht.
     
  11. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Ja das habe ich auch gerade gemerkt das es nicht tut.:heul:
    Naja,hab jetzt ein SATA Controler geordert, vieleicht hat sich das Problem dann erledigt. Hoffe nur das der Controler bootfähig ist.:o
    Sollte trotzdem jemand eine Lösung haben, so bitte ich diese hier kunt zu tun.:bitte:
    Ich wäre für jeden Tip dankbar.:laola::danke:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn sich der RAID-Controler meldet, muss er auch konfiguriert werden!

    Ansonsten kann man den SATA-Controler auch auf IDE (non RAID) setzen.
     
  13. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo hnas2,
    ich kann den SATA Controler nicht programmieren wenn ich die SATA Platte angeschlossen habe, da kann ich auf die F4 Taste dauerdrücken bis mir der Finger abbricht.:aua:
    Der PC bleibt an der stelle stehen,wo man die Raid Funktion einstellen kann,also noch vor dem starten des BS.:mad:
    Habe auch im Bios alles ausprobiert, First boot Sata,dann SCSI als first.
    Alles ohne Erfolg.:heul:
    Googeln hat mir auch nicht sehr viel geholfen, habe nur die Information gefunden, das ich ein gemodetes Bios flashen soll.Dieses Original Bios hat zusätzlich die Infomation des neuen SATA Treiber bzw.das SATA Bios. Ein seperates flashen des SATA Bios ist laut meiner Info nicht möglich.Es gibt sogar Anleitungen, wie man das Bios selber modifiziert, aber ich lass lieber die Finger davon, sonst brate ich mein Bios wenn ich was falsch mache.:D
    Wie gesagt, es gibt oder gab mal ein Bios für mein Board, wo alles schon fertig war und es laut mehrerer Anwender funktioniert hat.Leider finde ich diese Bios Update nicht mehr im Netz.Wenn ich sowas gefunden habe, waren diese Links tot.:bse:
    Vieleicht hat ja irgend jemand der das hier jetzt liest, noch die Daten irgendwo rumliegen.Wäre nett wenn Die/Der sich meldet.:bitte:
     
  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Angezeigt im BIOS bei mir

    Primary Master [None]
    Primary Slave [DVD]

    Secondary Master [IDE1]
    Secondary Slave [IDE2]


    RAID or SCSI Card Boot [RAID]

    1st [CDROM]
    2nd [SCSI]
    APIC Mode [Enabled]


    Beim Booten kommt erst die IDE-Platte und der DVD-Brenner, nächstes Bild SATA-Controller.

    Installiert wird XP mit selbstgebauter nLite -CD(nur SATA-Treiber integriert).
     
  15. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo Poro,
    Du hast ja das -E deluxe Board und möglicherweise das 1013er Bios neuerem Datums.
    Dieses Bios hat die neusten SATA Treiber bzw. die neuen SATA Bios Informationen.Bei diesem Bios gibt es Keine RAID bzw.SATA Probleme. Es wird jede Festplatte am SATA erkannt, sogar die ab 1TB.
     
  16. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo,
    habe das Bios endlich gefunden:jump:
    Festplatte wurde erkannt und Rechner bleibt nicht mehr stehen.
    Muss nur noch das BS neu aufspielen.
    Danke an alle die,die versucht haben mir zu helfen.:danke:
    Super Forum hier:laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page