1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S.M.A.R.T-Analyse und Bootprobleme - Zusammenhang?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TheSentry, Feb 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheSentry

    TheSentry ROM

    Hallo,

    und zwar geht es um einen neu gekauften Laptop mit Windows 7, der immer häufiger beim Starten meldet, dass "no bootable device" gefunden, also die Festplatte nicht erkannt wurde. Dieser Fehler ist nach einer Neuinstallation weg, kommt aber irgendwann plötzlich wieder und mehrt sich dann zunehmend.
    Ich hab leider nicht die Systemdaten zur Hand, da ich auf Arbeit bin, hab dafür aber ein paar Daten der S.M.A.R.T-Analyse im Kopf, die mir bedenklich erscheinen:

    Reallocated Sectors Count: Typ: 100 Max:100 Th: 50 RAW: 10600
    Reallocation Event Count: ....... RAW: 1028
    Current Pending Sector Count: ........ RAW: 96

    Später kann ich noch eine komplette Analyse posten.
    Der Sectors Count erscheint mir allerdings extrem hoch!
    Ich vermute deshalb einen direkten Zusammenhang zwischen dem defekten Sektoren und der Fehlermeldung, da Windows beim Schreiben ja normalerweise nicht überprüft, ob ein Sektor in Ordnung ist, lieg ich richtig?
    Deutet das auf einen Hardware-Defekt hin?
    Vielleicht kann mir jemand eine spontane Einschätzung geben, der sich mit Plattendiagnose besser auskennt als ich.

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ab zum Händler damit.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du machen, aber es deutet auch ohne Fehler beim SMART auf einen Hardwarefehler hin.

    Deshalb...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page