1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

S.M.A.R.T. Erklärung?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Keks, Jun 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Keks

    Keks Kbyte

    Hi
    Habe das Programm Speedfan 4.05 das die SMART Infos auslesen kann. Problem ist dass ich nicht wirklich verstehe was das alles bedeutet. Vorallem die Werte die daneben stehen zb
    Raw Read Error Rate Value:100 , Worst:253 , Threshold:20
    Gibt es für den Wert und allgemein für die SMART Ausgaben irgendwo eine (möglichst deutsche) Erklärung? Oder könnt ihr mir die Werte erklären?
     
  2. Keks

    Keks Kbyte

    Danke für den Link. Ich hab bei Google auch schon mehrmals gesucht aber nie was passendes gefunden.
    Leider erklären die das aber wieder zu allgemein.
    Hab hier zb Power on hours count : 94. Der Wert verändert sich aber gar nicht. So wie ich das übersetze sollte er aber größer werden oder?
     
  3. futurama

    futurama ROM

    Hier ein Auszug aus dem BIOS-Kompendium:

    S.M.A.R.T. (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology) heißt die Überwachungsfunktion moderner Festplatten. Sie können mit dem S.M.A.R.T. - Protokoll z.B. den Zustand von Festplatten an einen Server im Netzwerk melden. Enabled haben Sie unter bestimmten Bedingungen und entsprechender Software (die aber von Hand gestartet werden muss) eine zusätzliche Informationsquelle, wenn es denn klappt (was nicht immer der Fall ist). Norton-Utility 3.0 wertet die Ergebnisse aus. S.M.A.R.T. wird derzeit noch von keinem Betriebssystem unterstützt.

    Ich hoffe es hilft.
    Gruss Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page