1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung 997 DF Bildgeometrie Problem

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by d-fens2, Jan 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d-fens2

    d-fens2 Byte

    Hallo!

    Ich habe heute meinen neuen Samsung 997 DF Röhrenmonitor bekommen.Er löst meinen betagten 17 Zoll Belinea ab.

    Folgendes Problem:Der linke Bildschirmrand ist stärker gekrümmt als der Rechte.Am besten sieht man diesen Effekt an der linken oberen und unteren Bildschirmkante.Bei genauem Hinschauen fällt auf dass die Schrift an den Kanten ungewöhnlich stark nach innen gezogen ist.Auf amazon.de hatte ein Besitzer des Gerätes das gleiche Problem beschrieben.Nun frage ich mich natürlich ob es sich um ein generelles Problem dieser Baureihe handelt.
    Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Monitor und/oder dem Samsung Service in diesem Fall.
    Hab schon mit dem Service zwei Mal telefoniert.Beide Male waren die Gespräche sehr nett und höflich.Die würden den Monitor abholen lassen und durchchecken.Nur gibt es bei denen auch Toleranzen.
    Er meinte bis 3 mm zusätzlicher Krümmung könnte mit zur technischen Spezifikation gehören.Also wär die ganze Aktion vielleicht sinnlos.Im Zweifel könnte ich mit diesem Effekt leben.Das Bild ist ja nicht verzehrt und ansonsten sehr,sehr gut.

    Trotzdem möchte ich Erfahrungen einholen.Hat jemand vielleicht Erfahrung mit diesem Monitor?

    Viele Grüße :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page