1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung Galaxy S3 Mini

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by eli148, Oct 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    400€ ist doch viel zu viel.

    Wer sich Nexus Geräte kauft, der zahlt weniger, und bekommt die Updates schneller ( Samsung braucht immer länger..), was in der Summe das deutlich bessere Produkt macht.
    Ich würde nur noch Nexus Geräte nehmen, wenn Android. Android Pur ist sowieso klasse!

    Wer kein Nexus will, und auch keinen Totschläger, der könnte hier aber wohl fündig werden.
     
  2. Hallo,

    kann denn schon jemand über das Galaxy S3 mini berichten? Der Preis fällt ja immer weiter. Zur Zeit liegen die billigsten Angebote bei etwa 275,- EUR. Vielleicht schlage ich bei 250,- EUR zu. Dennoch macht mir eine Aussage Sorgen. In manchen Verkaufsanzeigen lese ich beim Galaxy S3 mini immer folgenden Satz:

    das lässt mir den Schluss zu dass man mit diesem Smartphone die mobile Internetverbindung nicht trennen kann und gezwungen ist ständig online zu sein. Stimmt das? Der Satz im Zitat der bei manchen Verkaufsanzeigen auftaucht macht mich echt stutzig. Dann brauche ich damit unbedingt eine Flatrate?

    Internetpilot
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ohne Flatrate macht ein Smartphone keinen Sinn.
     
  4. Stimmt eineseits schon, es sei denn man surft häufig zuhause über das Wlan Netz. Da macht es dann schon Sinn wenn man zumindest Prepaid hat nur so einen 300MB Tarif für unterwegs bucht, und die restlichen dann zuhause mit WLAN absurft. Sollte das Handy aber dann dauernd online sein sind natürlich die 300 MB schnell weg.

    Andererseits wenn man ein eigenes Geschäft hat beruflich einen Internetzugang braucht kann man dann auch im Geschäft über kostenloses WLAN surfen. Wenn ich dann zuhause auch noch kostenloses WLAN habe und mich sowieso zu 90% Zuhause oder im Geschäft aufhalte macht eine 20 EUR Flatrate auch keinen Sinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page