1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SAMSUNG HDD zu wenig Kapazität angezeigt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Butterdieb, Jan 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Butterdieb

    Butterdieb Byte

    Hallo,

    habe mir vor Weihnachten die SpinPoint F2EG HD154UI (1500GB) gekauft und an meinem Vista System formatiert, lief alles wunderbar. Dann bin ich im neuen Jahr wieder zum Studium und wollte die Platte dort an meinem XP Rechner benutzen. An diesem wurde jedoch nur ca. 460GB Kapazität angezeigt.
    Also habe ich etwas rumgegoogelt und mit dem Samsung ES-Tool versucht die ursprüngliche Kapazität wiederherzustellen. Leider ohne Erfolg, schlimmer noch, jetzt wird die Platte nur noch als 130GB angezeigt und im Samsung-Tool kommt bei jedem Versuch die "native capacity" (die als 460GB erkannt wird) wiederherzustellen der Fehler: Script Running is Interrupted by user.
    Hat jemand eine Idee?

    Mein System:
    E6600
    4GB 800RAM (2GB Corsair, 2GB Buffalo)
    MB: Gigabyte GA965P- S3
    XP Pro 32bit
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist aber eigentlich keine Spinpoint, sondern eine Ecogreen, oder?

    Aber egal. Was wird Dir denn in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
    Wie viele Partitionen in welcher Größe hattest Du angelegt?

    Der andere Rechner ist vermutlich weit weg? Evtl. könntest Du auch ein USB-Gehäuse probieren.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    (jetzt wird die Platte nur noch als 130GB angezeigt)

    Blöde Frage trau mich eh kaum fragen,welches Service Pack hat das XP pro.
     
  4. Butterdieb

    Butterdieb Byte

    Jap, das ist ne Ecogreen.
    Partitionen hatte ich garkeine angelegt, nur eine große.
    In der Datenträgerverwaltung kann ich nur die 130GB formatieren. Wird dann als normales (einfaches?) LW angezeigt und ich kann normal Daten druffpacken.
    In ein USB Gehäuse hab ich sie auch schon gesteckt, da passiert das gleiche. Ich glaube selbst wenn ich sie jetzt an meinen Heimrechner hängen könnte, würde es nicht gehen. Bei meinem Mitbewohner hab ich sie drangehangen, im WIN7 und Ubuntu wurde sie mit korrekter Größe erkannt. Nachden ich sie allerdings im XP formatiert hatte, war auch im WIN7 die Größe auf 460GB beschränkt.

    @ Hinti: hab SP3, diese 130GB mit einem Mal kommen mir aber auch verdächtig vor. Bis SP2 war das ja die Maximalgröße, die XP verwalten konnte, glaub ich. Aber mit SP3 sollte man damit eigentlich keine Probleme mehr haben...
     
    Last edited: Jan 22, 2010
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    In der Datenträgerverwaltung, wieviel Partitionen wird für die EcoGreen angezeigt? Welche der Partitionen hat ein Laufwerkbuchstaben wie E:, etc und welche nicht, und wie gross in GB sind diese?

    Sind da keine weitere Partitionen z.B. ohne Laufwerkbuchstaben, so versuche die EcoGreen mit
    , http://www.freeware.de/download/easeus-partition-manager-home-edition_36359.html , (kostenlos) die Partitionen zusammenfügen (=wenn nötig), und die ganze Festplatte mit Easeus neu zu formatieren.
     
  6. Butterdieb

    Butterdieb Byte

    Mittlerweile funktioniert die Platte mit der richtigen Größe. Ich habe ein BIOS Update gemacht und dann nochmal im ES-Tool die Größe recovered. Am Mainboard hat also der Schuh gedrückt. (mal wieder...)

    Danke allen für die Tipps!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page