1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung R60+ WLAN/LAN läuft nur eingeschränkt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by M.Burns, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Burns

    M.Burns ROM

    Hallo zusammen,
    folgendes Problem habe vor 2 Tagen einen Samsung R60+ Notebook erworben, den ich in mein bestehendes Netzwerk einbringen will.
    Das ganze funktioniert auch bestens bis auf die Internetkonnektivität!!
    Ich kann Seiten wie GOOGLE oder FREENET öffnen und sogar anpingen, also muß ja eine Verbindung nach außen bestehen, bei den meisten allerdings erfolgt eine Zeitüberschreitung nach Anforderung!
    Im Netz befinden sich ausser dem Laptop zwei Desktop PC´s mit XP, dass Netz läuft einwandfrei über das Windows eigene Internet Connection Sharing! Der Laptop läuft moentan mit VISTA was aber nichts zur Sache tut habe nämlich gestern XP drübergebügelt brachte aber keine Besserung sondern die selben Probleme!

    Hier mal die Netzwerk-Einstellungen des Notebook - WLAN
    "aut. bezogen"
    IPV4 Konnektivität = Internet
    IPV6 Konnektivität = LOKAL
    DNS = 192.168.0.1
    Standardgateway = 192.168.0.1
    DHCP = 192.168.0.1

    also sollte in der Theorie alles laufen tut es aber nur bedingt!

    Dann hab ich gedacht einfach mal LAN versuchen, mit dem Effekt das der Laptop nicht mal eine IP vom Kabelmodem zugewiesen bekommt!!!!!!!!!!!!!!!???????????

    Okay Kabel wieder an den Desktop und da läufts natürlich!?

    :bahnhof:

    Also liegt nicht an Vista wie erwähnt, auch nicht am WLAN Adapter den ich auch schon mal auf Verdacht getauscht hatte!
    Habe schon sämtliche Foren durchsucht aber eine Lösung=Fehlanzeige!
    So hier mal die Daten meines Notebooks:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername BOB-PC
    Benutzername Bob

    Motherboard:
    CPU Typ Unknown, 1500 MHz
    Motherboard Name SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD. R59P/R60P/R61P
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 1792 MB
    BIOS Typ Phoenix (06/29/07)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250 (256 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250 (256 MB)
    Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB]

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi

    Datenträger:
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    Festplatte FUJITSU MHW2160BH PL ATA Device
    Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW TS-L632D ATA Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt

    Partitionen:
    C: (NTFS) 70705 MB (47438 MB frei)
    D: (NTFS) 71678 MB (68831 MB frei)
    Speicherkapazität 139.0 GB (113.5 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Synaptics PS/2 Port Pointing Device

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter (192.168.178.25)
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8039 PCI-E Fast Ethernet Controller
    Modem Agere Systems HDA Modem

    Peripheriegeräte:
    Drucker \\COOL-06B957D1B64\Brother MFC-215C USB Printer
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    Drucker PDFCreator
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil

    Bin für jede Antwort dankbar
     
  2. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Hallöchen,

    deinstalliere erst einmal IPV6 und probiere es dann nochmal!
    Ergebnis bitte posten. Danke.


    Viel Erfolg!!!
    MfG:spitze:MT
     
  3. M.Burns

    M.Burns ROM

    :bahnhof: Danke erstmal für den Vorschlag habe ich aber auch schon ausprobiert, Problem ist jetzt noch weiter eingeschränkt, denn ich habe mich mal mit einem anderem Router verbunden bei einem bekannten und siehe da alles läuft, so jetzt kann es nur noch an dieser tollen XP ICS liegen denke ich, aber die ***** ja einwandfrei mit den beiden Desktops und mich macht immer noch die LAN Sache verrückt, da die ja auch nicht lief kann also auch an meinem Provider liegen oder?
    :bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page