1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Samsung W510 & F268: Erste Getreide-Handys vorgestellt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Alerich, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alerich

    Alerich Megabyte

    Nokia-Handy aus Getreide?

    Während ein Grossteil der Weltbevölkerung Hunger leidet, stellt Nokia Handys aus Getreide her. Das kann man, angesichts knapper und teurer werdender Nahrungsmittel nur als Schwachsinn bezeichnen.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei dem vielen elekronikschrott in den handy's
    ist das bisschen platikgehäuse kaum der rede wert.

    die größere umweltverschmutzung entsteht
    bei der herstellung des elektronischen innenlebens.
     
  3. casa73

    casa73 Kbyte

    Und in den Entwicklungsländern wird's dann wahrscheinlich mit dem Slogan "Eat your wheat-phone" verkauft... :(
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Viel schlimmer finde ich, dass immer noch Coltan aus dem Kongo für die Produktion von Elektrogeräten verwendet wird.

    An sich ist die Nutzung regenerativer Rohstoffe eine gute Sache, schließlich wird (wenn auch erst in ferner Zukunft) irgendwann kein Öl mehr zur Kunststoffproduktion vorhanden sein. Wenn es soweit ist, sollten alternative Techniken beherrscht werden.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und wenn wir heute auf den überflüssigen
    plastkscheiß verzichten würden,
    der in china und in den anderen
    aufstrebenden ländern produziert wird,
    dann würden die ölreserven ein paar jährchen länger halten.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Das ist zwar richtig, ich hätte aber dennoch gerne ein Gehäuse für mein Mobiltelefon. ;)
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... jo, aus nachwachsenden rohstoffen
    wie zum beispiel holz.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man aktiv etwas gegen Narungsmittelknappheit tun will, soll man weniger Fleisch essen.
    Um ein Kg Fleisch herzustellen müssen ein Vielfaches an Pflanzen verfüttert werden. Die Pflanzen werden auch noch um die halbe Welt geschippert, um die Schweine satt zu machen. :aua:
    Am schlimmsten ist aber die Subventionspolitik, mit der die Agrarwirtschaft Afrikas kaputt gemacht wird.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Und nicht nur die: Wenn sich für die Bauern in Afghanistan der Getreideanbau lohnen würde, wäre niemand am Opiumanbau interessiert...
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann machen das andere,
    solange der bedarf vorhanden ist läuft auch dieses geschäft.

    im fernen osten ist opiun das was im westen das valiun ist.
    und valium ist meines wissens noch nicht verboten.
     
  11. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    Ich präzisiere meine Aussage: Wäre keiner der afghanischen Bauern am Opiumanbau interessiert.

    Die letzte Hungersnot in Afghanistan wäre wohl nicht eingetreten, hätte die verfehlte Subventions- und Abschottungspolitik der westlichen Industrienationen nicht die afghanischen Bauern in die Illegalität getrieben. 90% Weltmarktanteil beim Opiumanbau ist nichts worauf man stolz sein könnte.

    Aber das hat mit den Handys jetzt weniger zu tun...
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na ja, opium wird aus mohn gewonnen,
    die schalen könnte man so aufbereiten,
    dass am ende handygehäuse entstehen.

    bei dem opiumanbau wäre das eine menge rohstoff.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page