1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sansa Clip Zip und SanDisk Sansa Clip+. Was ist der Unterschied?

Discussion in 'Audio' started by streifenleopard, Nov 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Quelle: dein Link
     
  2. urmel511

    urmel511 Byte

    Vom Prinzip ist es der exakt gleiche Player.

    Wenn Du aber Rockbox (http://www.rockbox.org/) nutzen möchtest, womit der Player noch um etliche Features erweitert wird, als mit der Original Sansa Software möglich sind, dann greife zum Clip+.

    Rockbox ist für den Zip im Moment nur in einer Beta Version eingeschränkt lauffähig. Themes gibt es wie ich vorhin gesehen habe noch überhaupt keine.

    Ich selbst habe mir erst vor kurzem noch 2 stück 8GB Clip+ gekauft, obwohl ich den Zip schon gesehen habe. Aber ich denke mir, das das alte Display bei Sonneneinstrahlung draußen einfach besser zu lesen ist, als das LCD Display vom Zip. Ich habe mit disem zumindest seit meinem ersten Clip (der ohne +) draußen nie Probleme gehabt.

    Links entfernt, bitte keine Werbung! - Hascheff, Moderator
     
  3. Hei Danke für den Tipp,
    ich denke, ich werde mir den neueren holen. Als 4GBer kostet er auch bei Amazon nur Eur 50.
    Zu Rockbox: Prinzipiell finde ich das interessant, aber ich bin nicht so der Experte und ich will wirklich hauptsächlich Musik hören. Den Sandisk will ich ja, weil ich viele Formate hören können will. In dieser Hinsicht würde mir Rockbox also nix bringen. Und andere Hinsichten fallen mir nicht ein...
     
  4. urmel511

    urmel511 Byte

    Mit Rockbox gibt es noch etwas mehr, auch an abspielbaren Formaten. Zudem holt man damit wirklich alles aus dem Player, was Sandisk halt mit der eigenen Software nicht schafft.

    Alleine schon die Anzeige wie lange der Akku noch hält. Rockbox zeigt das je nach gewähltem Theme genau in Stunden und Minuten an.

    Dann die EQ Einstellungen. Es ist fantastisch, was mit den Einstellungen so aus Kopfhören kommt. Damit kann ein Sourround Sound simuliert werden. Ganz nett auch das Überblend Feature, so hat man keine Pausen mehr zwischen den Tracks.

    Und das allerwichtigste:
    Während meine Clip+ mit der Sandisk Software, 8 GB auf dem Player und einer 16 GB gefüllten SD Karte ganze 85 - 90 !!! minuten zum synchronisieren benötigt, macht das Rockbox in 30 sekunden (schneller geht es mit dem neuen auch nicht). Und ob ich nun 30 sekunden oder fast 1,5 stunden warte, macht für mich schon was aus.
    Und das synchronisieren geschieht jedesmal, sobald auch nur ein Song von dem Ding gelöscht oder neu aufgespielt wird.
     
  5. Gibt es denn die Möglichkeit, die Player einfach als USB-Gerät an den Computer anzuschließen?
    So ging das mit meinem Cowon X5.
    Und wäre das ein Feature, das Rockbox bringt?
    Was genau meinst Du denn mit Synchronisieren? Ich dachte ich zieh einfach ein paar Lieder rüber. Alternativ nutze ich gerne Media Monkey...
     
  6. urmel511

    urmel511 Byte

    Der wird als USB angeschlossen. Die MP3 schiebst Du per Drag&Drop auf den Player. Nach dem abstöpseln wird dann die Datenbank synchronisiert ...
    Wird nur der Player synchronisiert (d.h. Du hast keine SD Karte drin), geht das recht flott (bei vollen 8 GB braucht meiner ca 10 minuten). Ist auch noch eine SD Karte drin, dauert es halt sehr, sehr lange. Bei mir mit vollen 16 GB halt gute 85 - 90 minuten.

    Der Vorteil bei Rockbox ist, das Du beim anschalten durch Tastendruck halt wählen kannst ob Du mit Sandisk Software oder Rockbox starten willst. Funktioniert also per "Dualboot".

    Ich persönlich möchte auf Rockbox nicht verzichten, auch wenn ich bis jetzt immer noch nicht alle Features kenne ;-) Und ich nutze es nun seit fast 4 Jahren, schon auf meinem alten Clip.
     
  7. Seit heute habe ich mein Gerät und es will einfach nicht erkannt werden, weder vom Explorer noch von Mediamonkey 4...
     
  8. urmel511

    urmel511 Byte

  9. Hei danke,
    ich habe jetzt einfach über den Explorer Musik draufgezogen.
    Mediamonkey wäre schon luxuriöser, aber beim Geräte erkennen zickt diese Software leider immer rum.
    Was mir beim Sansa ClipZip auffällt:
    Der Player ist wirklich unheimlich leise... schade
     
  10. urmel511

    urmel511 Byte

    Mein Mediamonkey erkennt den ohne Probleme ...

    Dann googel mal nach der richtigen Einstellungen, dann bist Du auch die "deutsche Lautstärkebegrenzung" von 89 db los ... dazu sind nämlich die Hersteller hier in Deutschland zu verpflichtet. Und andere Kopfhörer als die schrecklichen Sansa Dinger, z.B. Sennheiser. Dann ist es top!

    Noch etwas was die Rockbox Software nicht stört, da gibt es keine Lautstärkebegrenzung :jump::jump::jump: Mittlerweile gibt es Rockbox auch für den Zip mit zwei ganz grausigen Themes ...
     
  11. Ok, man muß den Spieler resetten. Ich drück immerzu 15s auf den An/Aus-Knopf, aber es funzt net.
     
  12. Aaahh, aktualisieren muß man. Und schon isses schön laut.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und woher hast du das?
    Könnte hilfreich sein wenn auch wir die Quelle deiner Information kennen.

    Gruß kingjon
     
  14. Ich habs einfach getan
    (weil zufällig ein neues Update auf der HP war)
     
  15. ... und da gibt es auch schon das nächste Problem:
    die microSD-Speicherkarte wird nicht erkannt.
    Es handelt sich um eine Sandisk 16GB.
    Die Karte war vorher in meinem Handy, also unter Android formatiert.
    Auf meinem XP-Desktop wird sie im Explorer gar nicht angezeigt, wohl aber im Gerätemanager (dort als "fehlerfrei").
    Auf dem Win7-Netbook wird sie angezeigt (als Wechseldatenträger) und ich konnte alle Dateien runterlöschen.
    Allerdings war weder mit XP-Gerätemanager noch mit Win7-Explorer eine Formatierung möglich.
    Jetzt stehe ich da, weil die SD-Karte natürlich ein Grund war, überhaupt den ClipZip zu kaufen...
     
  16. Leider ein Irrtum. Die Dateien sind immer noch drauf.
    Gibt es eine Möglichkeit, dass die Speicherkarte NICHT kaputt ist?
     
  17. d.h. ich habe ein update runtergezogen und draufgespielt. Dann kann man in den Einstellungen --> Region --> Rest der Welt auswählen.
    Die Lautstärke wird so nicht "europäisch" gedämpft.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Führst du Selbstgespräche?
    Du kannst einen Beitrag innerhalb einer Stunde nochmals editieren, benutze dafür den [​IMG] Button!

    Gruß kingjon
     
  19. Hallo Kingjon,
    an Hilfestellung wäre mir eher gelegen als an Zurechtweisungen zumal zwei Antworten extra für Deine Anfrage gegeben wurden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page