1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire Radeon X700 Pro (Hybrid)-Problem, Bildstörung und Temperatur

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by knick, May 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knick

    knick Byte

    Hallo,

    nachdem meine ATI Radeon 9800 Pro einen Monat (!) nach Ablauf der 2-Jahre VO-Garantie das Zeitiche gesegnet hat, habe ich die Sapphire Radeon X700 Pro (Hybrid) gekauft. Als Treiber benutze ich nur den Display Driver von ATI-Catalyst 6.4, der auf der Sapphire-Site solo zu haben ist. (Wäre das "dicke" Paket von ATI-Catalyst besser?)

    Neulich habe ich eine "Total"-Neuinstallation samt Umstrukturierung durchgeführt und denselben Treiber wieder installiert.

    1. Problem:
    Seitdem erscheint beim Starten zwischen dem Windows-Logo (roll,roll) und dem "Wilkommen" für ein paar Sekunden ein undefinierbares Bild auf dem Monitor: Manchmal wie mehrfarbiger, körniger Sand aussehend, manchmal auch mit vertikalen Linien im unteren Teil des Desktops, was früher nicht der Fall war. (Dumme Bemerkung: Die X700 Pro ist max. 2 Monate jung)

    2. Mögliche Ursache (?):
    Einbaubedingt (AGP) befindet sich der (aktive) Original-Kühler auf der unteren Seite der Graka und bläst in Richtung der am untersten PCI-Steckplatz befindlichen Soundkarte; so entsteht ein Hitzestau, der diese Störung verursacht, da der von mir erwünschte Luftstrom diagonal von frontal unten nach hinten oben zieht.
    Ansonsten kann ich mir bei einer Zimmertemp. von ca. 25-26 °C im Idle-Zustand (Surfen) keine GPU-Temp. von 49 °C und GPU-Umgebung 44°C vorstellen (Everest Utimate und ATITool), und das, obwohl ich mit dem ATITool Memory und Core von 425/435 auf 275/275 gesenkt habe.
    Das ist doch nicht normal,Oder?

    Habt Ihr diesbezüglich eine Erklärung bzw. eine Lösung dafür?

    Danke für jede Antwort/Hilfe im voraus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page