1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire Radeon X850 XT PE AGP bei altem Mainboard

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Sev7eNup, May 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Hallo, wollte mir demnächst nach langem Sparen die oben genannte Grafikkarte kaufen , da meine jetzige Geforce TI 4800 nicht mehr das Wahre ist. Mein Frage ist nur, ob ich die neue Grafikkarte auch auf meinem alten Mainboard zum Laufen kriege, oder spielt das gar keine Rolle ?!. Genaue Bezeichnung vom Mainboard weiß ich net. Weiß nur, dass mein PC 2 Jahre alt ist und 2.66 ghz hat, hoffe die Angaben reichen
     
  2. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    natürlich reicht das nicht!
    wir bräuchten netzteildaten, agp-spannung etc.
    und vielleicht mal aufs board gucken, da steht normalerweise der name drauf!
     
  3. Sev7eNup

    Sev7eNup Kbyte

    Hier ist mein Motherboard mit allen wichtigen Daten


    Board
    Motherboard Name MSI MS-6703 (TriGem OEM) kein MSI
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s
    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 167 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 333 MHz
    Bandbreite 2666 MB/s
    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp SiS MuTIOL
    Busbreite 16 Bit
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Highendkarte wird bei der CPU heftig ausgebremst.
    Ich schätze, dass sei nicht mehr Leistung bringen wird, wie eine X800. Der limitierende Faktor (Flachenhals) wird die CPU und der Speicherbus mit lediglich 333/533MHz sein.
    Spare lieber noch etwas und kaufe dir gleich ein FSB800 Board und eine 3GHz CPU. Dann kann die Grafikkarte auch ihre Leistung abrufen. Andernfalls ist das rausgeschmissenes Geld.

    Ich schätze auch, dass das Netzteil auf der 12V Schiene zu schwach sein. Die ist bei der Karte besonders wichtig und sollte 25-30A betragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page