1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sapphire X1950 pro AGP 512 Mb: Kein Monitorsignal

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by clavia2, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. clavia2

    clavia2 Byte

    Hallo an alle da draußen,
    hoffentlich kann mir hier einer weiterhelfen und damit auch vielen anderen Betroffenen bei dem folgenden schon häufig in anderen Foren diskutierten Problem:

    Das Problem:

    Sapphire ATI X1950 pro 512 Mb **A G P x 8** aktiviert nur einen Monitor in Windows. Kein Monitor Signal am zweiten oder ersten Ausgang, wenn man einen zweiten Monitor anschließt. Testet man beide Ausgänge separat habe ich immer ein Bild und die Monitore werden einzeln für sich erkannt.

    Die DUAL DVI Funktion, d.h. gleichzeitige Nutzung zweier Monitore, welche an den beiden dafür vorgesehen Anschluessen konnektiert sind, ist unmöglich. Nur ein Monitor sendet in Windows ein Signal und wird erkannt, der andere bleibt schwarz und wird überhaupt nicht erst zur Kenntnis genommen.
    Startet man den Rechner, so kann man auf beiden Bilschirmen etwas sehen, beide Monitore werden erkannt und gehen automatisch beim Start des Rechners an. Sobald Windows startet, schaltet sich der "Secondary" aus, und läßt sich durch keine einzige Einstellung in Windows / Catalyst / Hydravision ( sogar Versuch mit Omega Treibern ) aktivieren oder erkennen. Tausche ich bei eingeschaltetem Rechner beide Monitore aus,- so verhält es sich genauso nur umgekehrt,- der vorher erkannte "Primary" bleibt schwarz, der Secondary, der jetzt am anderen Steckplatz konnektiert ist, geht an.

    Also ich habe alles probiert und sehr viele Foren studiert,- und ich bin kein Einzelfall oder "Hardware-Anfänger" . Bisher keine Lösung in Sicht.
    Ich habe im übrigen die ATI von Sapphire ( X1950 pro ) **8 x AGP** mit 512 Mb RAM, die ich zuvor gegen dasselbe Modell umgetauscht hatte, weil ich dachte die Karte davor sei auch kaputt wegen dem gleichen Phänomen. Ich bin mir sicher, dass es eine Einstellung oder Softwarelösung für dieses Problem gibt.

    Vorweg: Ja, ich habe ein adquates Netzteil mit 570 W, und ja, ich habe die beiden Stromsteckplätze der Karte richtig belegt, und Nein, keine Temperaturprobleme der ATI Karte.

    Die beiden Test Monitore sind 17-zoller, der eine ein MD1772LA der andere ein NEC MultiSync M700.

    Ein kurzer Blick auf meine Hard- und Software:
    Alter "Medion-Aldi-Rechner" von 2002 "Titanium 8000", allerdings seither mehrfach verändert. Meine aktuelle Konfiguration:

    CPU Pentium 4 2.66 Ghz 1 Logical CPU
    Motherboard MSI 6701
    RAM 1.25 GB 333 Mhz
    AGP 8x ATI Radeon X1950 pro 512 MB RAM
    Power Supply: TRUST 570 W
    Betriebssystem XP professional SP2
    Direct X 9c April 2007
    Neuer Catalyst 7.4 ATI Treiber
    Letzte Hydravision Version
    FrameNET 2.0 letzte Version

    Würde mich sehr freuen, wenn sich einer ein Herz nimmt und diesem Problem mit auf den Grund fährt. Wer hat von den Betroffenen eine Lösung gefunden ?

    Voller Hoffnung.
    Clavia2
     
  2. Hallo Clavia2, ja das ist ein häufig diskutiertes Problem. Ich gehe davon aus, dass Du "Clonen", Force TV, Activate secondary attached, etc. etc. im CCC ( Catalyst Control Center ) ausprobiert hast. Hier habe ich ähnliche Artikel zusammengesucht, die Dein Problem beschreiben, aber es gibt noch viel mehr.

    http://www.athlon.de/showthread.php?t=83333 Auszug: "...Schalte ich komplett aus und wieder ein habe ich dann ein bild. ..."

    http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=12748134&forum_id=7269
    Auszug: "...Der Monitor bringt dann "No Signal" und der Lüfter der Grafikkarte
    dreht höher..."

    http://forum.mindfactory.de/reklamation/20949-powercooler-x1950-agp-nur-probleme.html
    Auszug: "...„No Signal“ am Monitor"

    http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-56804.html
    Auszug: "...Man sieht nix auf dem 2. Monitor. Eigenartigerweise sieht man auf beiden Bildschirmen alles wenn der Rechner hochfährt..."


    http://forum.mindfactory.de/grafikk...hire-x1950pro-black-screen-statt-desktop.html
    Auszug: "...Black Screen statt Desktop..."

    Leider habe ich bisher keinen vernünftigen Lösungsweg gefunden.

    Good luck.
     
  3. Hallo clavia2!
    Hat die Grafikkarte 2 DVI oder 1 VGA und 1 DVI-Anschluss?
    Ach ja: Warum holst du dir ne X1950 als AGP-Karte? Ist meiner Meinung nach heute nicht mehr angebracht. :rolleyes: (Zumindest für eine gute Grafikkarte)

    Gruß,
    Schnulziubi
     
  4. clavia2

    clavia2 Byte

    Hallo,
    2 x DVI. Hier ein Bildchen ( Klick zum Vergrößern ).
    http://www.idealo.de/preisvergleich/Meinungen/611039.html

    Der Rest deiner Fragen bringt einen nicht wirklich weiter.
    Grund? Super Preis/Leistung und zu 40% schnellerer PC in Sachen Graphik. Mit die schnellste AGP-Variante ( womöglich auch eine der letzten ). Egal, dein Post hat mir nicht geholfen.
    Trotzdem Danke für die schnelle Reaktion.
    Gruss Clavia2
     
  5. ja, du hast recht, das passt nicht direkt hier rein.... :o
     
  6. Hallo nochmal, sieh an sieh an, selbst hier bei PC-Welt in dieser Sektion des Forums findet man direkt 2 Threads bezüglich Deines Problems:
    http://www.pcwelt.de/forum/grafikkarten-monitore/252821-ati-x1950-pro-keine-anzeige-unter-xp.html
    Auszug: "...ATI X1950 pro: Keine Anzeige unter XP..."

    Hier das habe ich auch noch gefunden:
    http://www.sapphiretech.com/en/forums/archive/index.php/t-8598.html
    Auszug: "...im Catalyst wird nur das Primary Display angezeigt, ich kann das 2.te nicht aktivieren..."

    Habe immer noch keine Lösung für Dich gefunden.
    Good luck weiterhin.
     
  7. clavia2

    clavia2 Byte

    Danke für Deine Antworten. JA, die Foren sind voll mit diesem oben beschriebenen Problem. Ich werde jetzt mal "kreuzverlinken" in das deutsche Sapphire-Forum, damit alle, die ähnliche Probleme haben, auch dort sehen, was es noch für Antworten gibt. Bitte weiterhin dringend um Hilfe.
    Clavia2

    -->
    http://www.sapphiretech.com/en/forums/showthread.php?t=13369
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page