1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Sasser"-Autor ab heute vor Gericht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jul 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Zitat. "Als Strafe droht dem Computerfreak nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Gefängnisstrafe von bis zu fünf Jahren. Sie darf nach dem Gesetz nur verhängt werden, wenn beim Täter schädliche Neigungen vorliegen oder die besondere Schwere der Schuld gegeben ist. "Vorstellbar sind ansonsten Zuchtmittel wie Verwarnung, gemeinnützige Arbeit oder Jugendarrest", sagte Krützfeldt."

    Also wenn jemand einen LOGISCHEN Ablauf von Programmzeilen programmiert weiss er 110% was er tut. Die Idee zu haben, schädlichen Programmcode zu schreiben ist vielleicht nicht besonders schlimm. Es aber auzuführen zeugt von einer besonderen Schwere der Schuld...

    Und wenn er noch ein bischen auf die Tränendrüse drückt und sagt, er habe ja eine soooo schlelchte Kindheit gehabt, bekommt er noch was geschenkt...

    AB IN DEN KNAST - HÖCHSTSTRAFE !
     
  2. Der Bengel darf sicher nicht "ungeschoren" davonkommen!!
    Er war jedoch einer derjenigen, die gezeigt haben, was machbar ist. Hierdurch sind - trotz grossem Schaden - endlich Sicherheitslücken geschlossen worden.
    Hätte der Virus anders ausgesehen (und z.B. rücksichtlos und ohne Warnungen alles gelöscht was er finden konnte) wäre jene Höchststrafe (Kopf ab!! ;-)) gerechtfertigt... :rolleyes:
     
  3. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Früher brauchte man Mut, um jemandem einen Streich zu spielen. So mancher junge Mesnch hat sich dabei etwas einfallen lassen. Es bestand aber immer die Gefahr, erkannt zu werden, mit allen Folgen daraus.

    Heutzutage wähnen sich viele als unsichtbar, weil sie ein paar "Tricks" kennen, wie man seine Spuren verwischen kann. Leider-dankenswerterweise klappt das selten 100%-ig. Dennoch meinen dann einige, sie können munter drauflos knallen. Mit Mut hat das nichts zu tun - und auch mit Anstand nicht. Wer öfter einmal offene Foren besucht, kennt das Problem mit jenen, die nur stark sind, weil sie anonym bleiben können. Das ist einfach nur primitiv!

    dijkinga
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page