1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SAT-Receiver wird nicht im Netzwerk erkannt

Discussion in 'Windows 7' started by Sebigboss, Jun 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sebigboss

    Sebigboss ROM

    Hallöchen,

    mal sehen, ob mir hier jemand helfen kann:

    Die wichtigsten Daten:
    W7 64 bit, SP1
    Fritzbox 7390
    SAT-Receiver Edision underline 3in3, aktuelle Firmware (irgendwas aus Juni 2015)

    Ich habe den SAT-Receiver an die Fritzbox mittel LAN-Kabel angeschlossen.
    IP wird automtisch vergeben.
    Internet-Zugang ist da.
    Gerät wird in der FritzBox angezeigt.
    Alles prima.
    Nur:
    Keiner der ebenfalls mit der FritzBox verbundenen PCs oder Laptops (WLAN, LAN)
    zeigt den SAT-Receiver im Heimnetzwerk.

    Der Knüller ist, dass ich den Receiver über die vergebene IP von jedem PC an-pingen kann.
    Alles prima! 4 ping, 4 Antworten, keine verlorenen.

    Hintergrund ist, dass ich auf den Speicherstick im Receiver (den für die Aufnahmen) zugreifen möchte.
    Sonnst heisst das, dass ich nach jeder Aufnahme den Stick ziehen muss
    und dann in einen PC stecken muss.

    Also:
    Wieso wird das Gerät, das die FritzBox erkennt, den Internetzugang gestattet
    und unter dem Reiter "Heimnetzwerk" angezeigt wird,
    nicht im PC-Netzwerk erkannt?

    Ich suche seit dem ich Teil habe jeden Tag im Netz.
    48 Stunden sind bestimmt schon drauf gegangen.

    Danke im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Universal Plug and Play (UPnP) im Router aktiviert? Zusätzlich kannst du den Dienst auch mal bei Windows aktivieren.
     
  3. Sebigboss

    Sebigboss ROM

    Jepp!
    Sowohl im PC (gestartet) als auch in der FritzBox (Haken gesetzt).
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bezweifele , das der Receiver überhaupt dazu in der Lage ist .
    A: Würde es bestimmt im handbuch stehen
    B: Würde man einen Anhaltspunkt im Internet finden

    Mfg T-Liner
     
  5. Sebigboss

    Sebigboss ROM

    Danke für die Antworten.

    Normaler Weise würde ich auch sagen,
    dass die Kiste das nicht kann.
    Aber wieso geht dann "ping"?
    Wieso trägt die FritzBox sie im "Heimnetz" ein.
    Warum gibt es im Menu des SAT-Receiver 1 Mio Einstellmöglichkeiten
    mit u.a. "subnet", "gateway" etc.?
    Die Einträge stimmen natürlich mit denen aus der FritzBox überein.

    Es gibt allerdings keinen Menüpunkt wie "Heimnetz beitreten".
    Sagt man dem Teil "IP automatisch beziehen" ist Schicht im Schacht.
    Schwubs... biste im Internet und gucks z.B. Youtube.

    Die Gebrauchsanweisung sagt dazu auch nichts.

    Vielleicht ist das der einzige SAT-Receiver der zwar einen LAN-Anschluss hat,
    ins Internet kommt,
    von der FritzBox aktzeptiert wird,
    aber trotzdem nicht Windows-Netzwerk tauglich ist.

    Also ich steh vor einem Rätsel.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kommst auf den Receiver per LAN drauf. Evtl. hat dieser auch ein Webinterface.
    Aber du willst ja dann noch über den Receiver auf den Stick. Und wenn das der Receiver nicht anbietet, geht das halt nicht.
    Hast du dazu mal ausgiebig das Handbuch stidiert?
    Als Alternative könnte eine externe Festplatte mit Netzwerkanschluss (anstelle des Sticks) deinem Vorhaben näher kommen
     
  7. Sebigboss

    Sebigboss ROM

    Danke für den Beitrag.

    Das Handbuch sagt dazu nichts.
    Der ganze Beitrag dazu sind nur ein paar Sätze.

    Genau das mit der externen Festplatte hatte ich als nächstes vor.
    Denke an eine SSD die über USB an den Receiver angeschlossen wird und auch den Saft bekommt.
    Hat auch Vorteile mit der Schreib-/Lesegeschwindigkeit.
    Die muss ich dann ins Netzwerk bekommen.
    Hab noch keine Ahnung wie.
    Aber da hab ich dann wieder Spaß dran.

    Wie krieg ich die dann ins Netzwerk?
    Denk, denk, denk...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Deshalb dachte ich ja an eine HDD mit LAN-Anschluss.
     
  9. Sebigboss

    Sebigboss ROM

    SSD is schneller und läuft häufig ohne extra Saft! (mir gehen die Steckdosen nämlich aus)
    Wird es sicher auch LAN-fähig geben.
    Da werd ich schon was finden.

    Der Receiver hat nur einmal USB.
    (Übrigens funz mein WLAN-Stick da auch sofort)
    Also erstmal einen HUB dran.
    Und denn ... mal gucken.
    Gibt es Externe SSDs mit LAN-Anschluss?
    hmmm...

    Schreib ja: Das macht denn wieder Spaß.

    Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

    Danke für die Hilfe.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Über LAN kann man die Geschwindigkeit einer SSD nicht nutzen. 1GBit/s sind nur 125MB/s.
    Es gibt externe Gehäuse nur mit WLAN, weil man damit ein Ad-hoc-Netz direkt mit PCs, Laptops und anderen Endgeräten aufbauen kann. Bei LAN braucht man einen Server, der üblicherweise in einem NAS läuft. In der Fritzbox läuft auch einer für die USB-Geräte. Dafür ist eine eigene CPU mit RAM nötig und es können mehrere Festplatten darüber laufen.
     
  11. Sebigboss

    Sebigboss ROM

    Da denk ich doch mal ganz handwerklich
    und sage:
    Mein Receiver steht in der Nähe der PCs und der Fritzbox..
    Ich kauf eine externe SSD.
    Die verbinde über ein Switch mit der FritzBox (oder einen PC) und dem Receiver.
    Dann kann ich auf der SSD per Receiver aufnehmen und anschließend umschalten auf den PC/FritzBox.
    Alles über USB.

    Na?
    Bin ick jut?

    (Kabel liegen alle nicht sichtbar hinter dem Schreitisch!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page