1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA am ASUS M4N78

Discussion in 'Hardware allgemein' started by marrud, Jun 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marrud

    marrud Byte

    Ich habe neu ein ASUS M4N78 Mainboard. Dieses hat 5 SATA-Anschlüsse nummeriert von 1-3 und 5+6. Im BIOS habe ich SATA-Mode eingestellt (nicht RAID oder AHCI). Schliesse ich an SATA 1-3 Festplatten und Brenner an, so funktionieren diese problemlos. Sobald ich aber an 5 oder 6 eine Festplatte anschliesse, so wird diese nicht erkannt und auch die an 3 wird nicht mehr erkannt. Laut Handbuch gibt es keine Beschränkungen für die SATA-Anschlüsse.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sind die IDE Controller auf (Detection) -> AUTO?
     
  3. marrud

    marrud Byte

    Ich habe mittlerweile die Antwort gefunden. SATA 5+6 sind nur im RAID- und AHCI-Mode verfügbar, nicht aber im SATA-Modus. Diese Info findet man aber weder im Handbuch noch in den Spezifikationen auf der ASUS-Homepage, sondern nur tief versteckt im Troubleshooting der ASUS-HP. Interessant ist, dass beim Schwestermodell M4N78 PRO (mit Grafik on board) diese Info an beiden Orten erklärt ist. Wieso verschweigen sie es denn beim M4N78?

    Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist, die AHCI-Treiber auf einem im SATA-Mode installierten XP so zu installieren, dass es nachher auch im AHCI-Modus läuft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page