1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA-Anschlüsse auf P5B Deluxe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Deeper, May 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deeper

    Deeper Byte

    Hallo zusammen,

    habe vor, an den SATA-Anschlüssen der Southbridge folgende Geräte anzuschließen:

    2 x HD Samsung 250 GB als Raid0
    1 x DVD-ROM Asus
    1 x DVD-Writer Samsung

    Es sind vorhanden 4 rote (Master als Bootlaufwerk) und 2 schwarze (Slave als Datenlaufwerk) Anschlüsse. Auf alle Fälle würde ich die HD's an den roten (z. Bsp. SATA 1 & 2) anschließen. Wie verhält es sich aber mit den beiden anderen Laufwerken?

    Hat jemand von euch vor dem selben Problem gestanden und kann Hilfestellung geben?

    :danke: MfG
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das P5B Deluxe hat ein hervorragendes Handbuch parat. Solltest Du nur die englische Version mit dem Board erhalten haben, dann lade Dir von der Asustec-Seite das deutsche Handbuch herunter. (Ist dort als PDF-Datei vorhanden). Drucke es Dir am besten aus. Es läßt tatsächlich keine Wünsche offen. Da ist alles absolut sicher erklärt, auch Dein Problem. Hier ist die Downloadseite. Du wählst einfach Dein Modell aus und lädtst die PDF-Datei herunter. Aber paß auf, daß Du nicht das chinesische oder japanische Manual erwischst.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit "Daten"-Laufwerk meint ASUS wohl, dass daran angeschlossene Laufwerke nicht in der Boot-Option zur Verfügung stehen... weshalb auch immer, Gründe das so zu reglementieren gibt es nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page