1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sata Festplatte Problem

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by XxNorbixX, Dec 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    lies nochmal! die Sch*** ist doch, dass ohne Baum nicht zu sehen ist, wen Du hier fragst! :motz: :aua: :rolleyes: :flame::böse::vader: (könnte ich stundenlang so weiter machen ... :D )
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    [​IMG] aber entweder bin ich blind wie ein [​IMG] oder ich habe wirklich die Option "Baumansicht" nicht... und bin deswegen [​IMG]


    :D
     
  3. Seagate schreibt hierzu eindeutig:

    "A Note on Jumpers and Cabling
    Serial ATA interface disk drives are designed for easy installation. It is not necessary to set any jumpers, terminators, or other settings on this drive for proper operation. The jumper block adjacent to the SATA interface connector on SATA 150MB/s drives is for factory use only. The jumper block adjacent to the SATA interface connector on SATA 300MB/s drives can be used to force the drive into SATA 150MB/s mode for use with older SATA controllers that only work with SATA 150MB/s drives."

    Und die ASRock-Deklaration lautet:

    * 2 ports of SerialATA 1.5Gb/s, 2 ATA100 IDE ports

    Das heißt für Dich: Du kannst nur nach einer Umjumperung (Downgrade) auf 1,5 GB an der HDD diese auch erkennen lassen und betreiben.

    mfG
     
    Last edited: Dec 17, 2008
  4. XxNorbixX

    XxNorbixX Kbyte

    Hallo all,

    danke für die Hilfe und tipps.
    Habe die Platte zum laufen gekriegt.
    Die Platte hatte kein Strom bekommen, weil der 1 Pin locker war.
    Als ich es neu angeschlossen hatte lief es und wurde im BIOS erkannt aber nicht in der Datenträgerverwaltung.
    Also habe ich den Jumper eingebaut, so dass es auf 1,5 gb/s läuft.
    Nach dem Neustart lief es wunderbar. :jump:


    Nochmals :danke:

    :zu:
     
  5. Maik_29413

    Maik_29413 Byte

    Hallo zusammen,

    da ich ein ähnliches Problem mit einer S-ATA (II) Festplatte (Western Digital) 500 GB habe, dachte ich, daß ich mein "Problem" hier gleich mit "anbringen" kann:
    Ich habe in meinem PC "schon immer" eine S-ATA Festplatte als EINZIGE Festplatte problemlos betrieben.
    Nun kam aber der Wunsch nach mehr "Platz" auf und ich habe mir die o.g. Festplatte noch dazu gekauft.
    Nachdem ich die neue Festplatte eingebaut hatte, habe ich den Rechner hochfahren wollen, aber er "wollte" nicht: Das Windows XP Logo kam, aber die "blauen Rechtecke", die hin- und herlaufen, kamen nicht; der Rechner fuhr sich wieder herunter ...
    ... bevor der Rechner das nächste Mal "Hochfahren" konnte, habe ich das Datenkabel der neuen Festplatte abgezogen und siehe da: Er läuft hoch und startet - nach "Rückfrage" - Windows XP problemlos.
    Da der "Zustand" ja so nicht gewollt war, habe ich den Rechner heruntergefahren und die neue Platte wieder "angestöpselt".
    Beim Hochfahren habe ich dann mal "aufgepasst", was das Bios "sagt": "alte" Platte erkennt er; die neue Platte aber nicht ...
    ... und Windows startet natürlich auch diesmal NICHT!!!

    WO kann der Fehler liegen??????

    Herzlichen Dank im Voraus sagt

    Maik

    Mein System: Mainboard ASRock K7... , Windows XP SP 2 MediaCenter Edition, 2 GB DDR-RAM, AOpen DVD-Laufwerk, Samsung SH-S202N DVD-Brenner, ...
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    "ASRock K7" ist 'ne tolle Wurst, aber keine korrekte MoBo-Bezeichnung! :rolleyes:

    und ansonsten solltest Du ein eigenes Thema eröffnen, das hier hast Du doch eh nicht gelesn - die Lösung für Dich steht hier im thread!
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Schalte die Interface-Geschwindigkeit der Festplatte um auf 150 MB/s (SATA-1). Das geht per Jumper an der Festplatte oder per Software, vom Festplattenhersteller zu beziehen.

    Gennaue Angaben fehlen !

    - Mainboard Typbezeichnung
    - Festplatte Typbezeichnung
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Spielverderber! Spaßbremse! Kindergartenerzieher! Altenpfleger! Turnbeutelvergesser! :motz: :D
     
  9. Maik_29413

    Maik_29413 Byte

    Hallo Wolfgang,

    ich bin nicht "der" PC-Profi und deshalb hier wenigstens die Bezeichnung der Festplatte frisch von der HP des Online-Shops:
    "WD Caviar 500GB HDD 7200rpm 3.0Gb/s SATA 16MB cache 3,5Zoll intern"

    ES tut mir ja Leid, daß ich den einen oder anderen Forennutzer hier mit der unvollständigen Mainboardbezeichnung "amysieren" mußte, da ich leider nicht die vollständige Bezeichnung abgeschrieben habe, bevor ich zum "internetfähigen" Notebook herüber gewechselt bin.
    Soviel aber noch dazu: ein AMD Sempron 2600+ steckt drauf. ;)


    Herzliche Grüße von

    Maik
     
    Last edited: Dec 21, 2008
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  11. Maik_29413

    Maik_29413 Byte

    Hallo Wolfgang,

    JA, ich weiß, daß Jumper "Steckbrücken" sind. :D
    ... und JA, dank - insbesondere - Deiner Hilfe habe ich die Festplatte zwischen Pin 5 und 6 "gejumpert" und nun funktioniert "das Ganze" wunderbar. :jump::jump::jump: - "Er" formatiert gerade.

    Mein "Problem" als Laie ist gewesen, daß ich "dachte", bei S-ATA Festplatten gäbe es für den "Laien" nichts zu jumpern.
    ... und auch hier mußte ich erst einen Jumper von einer alten Festplatte "klauen": die neue S-ATA Platte hatte keinen dabei. :mad:

    Nochmals ganz herzlichen Dank für die tatkräftige Hilfe!!!

    Maik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page