1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Platte 2,5' im Notebook SATA-2??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Scheef, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scheef

    Scheef Byte

    Hallo ich habe eine Notebook von HP nc6400
    Konfiguration:
    Intel Core2Duo T7200 2 GhZ
    2 GB DDR2-SDRAM
    Festplatte FUJITSU MHV2080BH PL (74 GB, IDE)

    IDE Controller Intel(R) 82801G (ICH7 Family) Ultra ATA Storage Controllers - 27DF

    IDE Controller Intel(R) 82801GBM SATA AHCI Controller


    FRAGE: Ich würde hier gerne eine größere Platte reinmachen. Kann ich hier auch eine mit S-ATA 2 verwenden, siehe hier:
    http://www.reichelt.de/?SID=277WDnr...1666;ACTION=3;LA=2;GROUPID=2863;ARTICLE=74414

    Also ich weiß nicht, ob mein Notebook das dann auch ausnutzen würde. Bringt das etwas?

    Oder soll ich lieber eine normale S-ATA nehmen, z.B.:
    http://www.reichelt.de/?SID=277WDnr...1666;ACTION=3;LA=2;GROUPID=2863;ARTICLE=74469


    Ach so, es ist Windows XP mit SP2 drauf.

    VIelen Dank für alle Antworten...
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ICH7 sollte SATA2-Features unterstützen... bringen tuts aber nix
     
  3. Scheef

    Scheef Byte

    Hallo,

    hab nach langem Gesuche nun bei tomshardware.com einen Test gefunden, der genau die beiden Platten untersucht und mich, unter anderem wegen keinem großartigen Geschwindigkeitsgewinn, aber vor allem wegen des geringeren Stromverbrauchs für die Fujitsu Platte FUJITSU Mobile MHW2160BH entschieden.
    Läuft wunderbar.
    Hier der Test:
    http://www.tomshardware.com/2007/04/23/notebook_hdds_deluxe/

    Übrigens an alle, die ein HP Notebook haben (ich hab ja das nc6400). Habe vorher den HP Chat kontaktiert, um herauszufinden, was für Platten die empfehlen, und die Antwort war ernüchternd:
    man solle nur HP-zertifiziertes Material einbauen, blablabla. Die größte Platte, die die zur Zeit verkaufen, ist eine 100GB...
    Habe mich dann noch bei einem Händler informiert, der sagte es ist egal, was man reintut und so war es schließlich auch:

    Habe dann beim Tauschen festgestellt, dass die Platte, die vorher drin war, genau der Vorgänger von meiner ist, nämlich die FUJITSU Mobile MHW2080.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page