1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA-Platte parallel zu einer IDE Platte installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by multipla66, Sep 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe eine Barracuda 7200.10 mit 250GB eingebaut (Mainboard WinFast 760GXK8MC), kann Sie aber nicht sehen. Ich habe nachträglich den raid-Treiber von der Mainboard CD installiert, aber ohne Ahnung, wie man diesen konfiguriert oder ob es auch ohne geht. Im Bios kann ich die Platte neben der Hauptplatte zwar sehen (CMOS), das war es aber auch.

    Weiß jemand weiter?http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif

    Gruß multipla
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > kann Sie aber nicht sehen

    wo denn: Arbeitsplatz, Explorer, Datenträgerverwaltung?
     
  3. tom32

    tom32 Kbyte

    die Raid-treiber brauchst du erst wenn du mehr als eine und identische SATA-platten im verbund anschließen willst.
    Hast du auch die Mainboard-treiber alle inst. ist dein windows auf den neusten stand.
    wenn du die SATA platte im bios sehen kannst ist das schon mal gut.
    Jetzt natürlich die frage die auch Scasi stellt wo kannst du die platte nicht sehen.
     
  4. Im Arbeistplatz. ich kann also nicht zugreifen!

    Gruß
    multipla
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und in der Datenträgerverwaltung? eine neue musst Du dort erst partitionieren ...
     
  6. tom32

    tom32 Kbyte

    ist die platte auch formatiert.
    hast du das auch gemacht was Scasi einen post vorher geschrieben hatt.
     
    Last edited: Sep 13, 2008
  7. Hallo,

    in der datenträgerverwaltung taucht die Platte mit 238 GB auf. Ich habe sie nun auch iinitialisiert. Sichtbar im Arbeitsplatz ist sie immer noch nicht.
    Ich meine erst dann kann ich formatieren und partitionieren???

    Danke und Gruß

    multipla
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    geh noch mal in die Datenträgerverwaltung und drücke dort auf die F1-Taste ...
     
  9. :danke: Danke, Danke,

    die Hinweise haben mir geholfen, nun läuft die Sache. Schön, so fitte Leute im Forum zu haben.

    Gruß
    multipla
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page