1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA Treiber bei Win XP Pro Installation?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by thierima, Mar 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thierima

    thierima ROM

    Habe mir den Treiber für den Controller 82801GBM SATA AHCI von der Intel-Seite runter geladen und entpackt. Die folgenden sechs Dateien (iaahci.cat; iaahci.inf; iastor.cat; iastor.inf; iastor.sys und txtsetup.oem) habe ich dann auf einen USB-Stick kopiert und versucht über F6 zu integrieren.

    Bekomme dann allerdings immer folgende Fehlermeldung: „d.xpsprtm\base\boot\setup\oemdisk.c“

    Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

    Gruß thierima

    FSC Amilo PI 1536
    Core Duo 1600 GHz
    1 GB RAM
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wird der Treiber bei der Installation überhaupt benötigt?
    Wenn ja ,sollte der eigentlich bei der CD schon integriert sein.
    Falls du dir WinXP extra dazu gekauft hast ,wäre die Integration dieses Treibers mit nlite eine Möglichkeit ,da Windows diesen Treiber auf einer Diskette erwartet mit dem Laufwerksbuchstaben A: .
    http://www.german-nlite.de/guide=german-nlite-guide-sinn_und_zweck
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Auf der Diskette müssen folgende Dateien sein:
    »Treiber.cat«; »Treiber.inf«; »Treiber.sys« sowie die Datei » TXTSETUP.OEM«
    Wobei besonders wichtig die TXTSETUP.OEM ist. Du findest Sie auf der CD zum Chipsatz.

    Gruß Horst!
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Thierima schrieb von einem USB-Stick! Und die Dateien (iaahci.cat; iaahci.inf; iastor.cat; iastor.inf; iastor.sys und txtsetup.oem) hat er doch schon drauf!
    Wenn er Windows auf die/der SATA-Platte installieren will, werden die Treiber benötigt. Frage: Wird denn bei der Installation am Anfang der USB-Stick bereits erkannt?
    Gruß Eljot
     
  5. thierima

    thierima ROM

    Hallo Eljot,

    der USB Stick wurde bei der Installation erkannt und das Setup versucht auch den Treiber zu integrieren, leider mit der oben genannten Antwort. „d.xpsprtm\base\boot\setup\oemdisk.c“

    Habe jetzt mal versucht die Treiber mit nLite zu integrieren. Ich hoffe das klappt.

    Werde mich melden, wie es gelaufen ist.

    Danke, thierima
     
  6. thierima

    thierima ROM

    Hallo ghost60,

    dein Tip mit nLite hat geklappt.

    Der SATA Treiber wurde perfekt eingebunden.
    Installation ist sauber durchgelaufen.

    Vielen Dank.

    Bis dann

    thierima
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page