1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SATA und IDE festplatten gleichzeitig?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by alek19, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alek19

    alek19 Byte

    HI
    hab heute mein pc zusammengebaut und alles läuft;)
    hab eine neue sat2 festplatte von WD und eine alte samsung (IDE)

    wollte fragen ob ich auch die samsung als 2. festplatte laufen lkassen kann neben der WD und wenn ja muss ich was beachten?

    brauche noch ein paar dateien von der platte;)da is auch xp is das ein problem?

    danke!!
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das Board/BIOS muss SATA2 unterstützen. Falls nur SATA1 - dann an der Platte umjumpern. Die SATA-Treiber für Windows sind auch auf der Board-Install-CD. Meistens gehen auch die Windows eigenen Treiber. Beim Einrichten der neuen Platte möglichst keine primäre Partition erstellen. Da die IDE-Platte an einem anderen Kanal hängt als die SATA-Platte, kann Windows bei 2 primären Partitionen ins Grübeln kommen.
    Gruß Eljot
     
  3. alek19

    alek19 Byte

    konfig:
    xs 5200
    2GB aenenon
    Gigabyte ds3 nforce 550
    x1950pro

    also unterstützt sata 2 auf jeden fall.hab auch auf der WD jetzt alles installiert.windows und so..
    brauche jetzt nur noch nen paar dateien von der alten platte die IDE ist.

    funktioniert das wenn ich einfach per ide anschließe oder gibts dann probs
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja. da kann es Probleme geben, weil sich beide Windows-Installationen beim Booten ins Gehege kommen. Wenn Du auf der SATA schon Windows installiert hast, dann mach folgendes: Hänge die neue Platte ab. Dann lege die Windows-Installations-CD in Laufwerk und fahre den Rechner herunter. Neu starten>ins BIOS gehen und die Bootreihenfolge auf CD stellen, booten lassen und eine beliebige Taste nach Aufforderung drücken, um von der CD zu booten. Wenn der Bildschirm erreicht wird, in dem alle Platten und Partitionen angezeigt werden, damit man Partitionen löschen, erstellen, formatieren und aktivieren kann, dann lösche die ehemalige Systempartition (also die, auf der Windows war). Es kommt eine Warnung, daß dies die aktive Partition sei. Trotzdem löschen. Ea entsteht unzugeordneter Speicherbereich, in dem Du sofort wieder eine neue Partition erstellst und formatierst.
    An dieser Stelle brichst Du das Setup ab und fährst den Rechner herunter. Danach kannst Du Deine neue Platte wieder anhängen und von dieser booten, wenn Du auf dieser Platte die Systempartition aktiviert hast. Die alte Platte, die am IDE-Controller hängt kannst Du nun als stinknormale Datenplatte verwenden.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: mei iss dös kompliziert! ACTIVE_FLAG bei der IDE mit xfdisk entfernen, wäre imho ein bisschen einfacher ... ;)
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Jo mei! Du willst jo a wos zum tuan hom! :)
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich hab hier Systeme mit bis zu 4 (aktiven) Platten auf denen jeweils XP installiert ist... Boot-Auswahl per BIOS und ohne irgendwelche Probleme...
     
  8. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ich habe auch eine sata2 platte gekauft und win xp prof. draufinstalliert als ich dann die alte platte(ide) angesteckt habe wo das gleiche system drauf ist hatte ich keine probleme ich musste die ide nur als slave jumpern
     
  9. ilawled

    ilawled Byte

    Anmerkung:
    IDE ist eine Schnittstelle. Deine SATA Platte ist ebenfalls eine IDE Platte.
    Was du also die ganze Zeit mit IDE meinst, ist PATA...
     
  10. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ??? weiß zwar nicht was du genau meinst aber naja ich habe eine sata2 platte und eine ide platte und es funktioniert. aber ich werde die ide platte abhängen weil sie zu laut ist
     
  11. alek19

    alek19 Byte

    ok danke ich werde es mal versuchen.zunächst die ide platte als slave jumpern.muss die platte dann auf master gejumpt sein?
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @derupsi!
    Der Fall hier liegt ein wenig anders. Der TO hat ja von Haus aus keinen Bootlmanager installiert. Daß ich mit einem BM mehrere OS auf einer Platte betreiben kann, das weiß ich auch. Auch das Upgraden von Win98 SE auf WXP ist kein Problem. Aber wenn zwei "gleichberechtigte" Betriebssysteme direkt aufeinander treffen, dann gibt es Probleme. Und letzteres war ja hier die Ausgangsposition.
    Zitat von Scasi:
    Das ist zwar richtig, aber M$ bietet halt xfdisk nicht als Werkzeug an. Das findet man in der Ultimate Boot CD. (Weiß das jeder? und Kennt das jeder?
    Wikipedia:
     
  13. ilawled

    ilawled Byte

    was ich meine ist, dass sowohl Serial-ATA platten als auch ältere Parallel-ATA platten die IDE schnittstelle benutzen, weshalb deine unterscheidung IDE und SATA eigentlich keine unterscheidung ist, sondern immernoch mehr oder weniger dieselbe sache.

    zu deiner entschuldigung ist zu sage, dass selbst renomierte online-shops wie alternate das so handhaben, aus welchem grund auch immer ;/

    wollt halt nur korinten*****n und drauf aufmerksam machen, dass das so nicht ganz präzise is 8)
     
  14. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    okok nur haben sie halt nicht die gleichen anschlüße
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page