1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Saubere Win7 Deinstallation nach Systemcrash?

Discussion in 'Windows 7' started by pcwinformer, Mar 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits,

    nachdem das „tolle“ Win7 SP1 bei meinem neuen Rechner zu nem Totalcrash geführt hat, „durfte“ ich Win7 wieder neu aufspielen.

    Ursprünglich war Win7 auf einer SSD Festplatte installiert, da war nun zu wenig Platz drauf zum drüber spielen…
    Also habe ich meine 2. Festplatte (normale SATA II Festplatte) zum installieren des Betriebssystems verwendet.

    Habe dann die noch zu rettenden Daten meiner SSD Festplatte gesichert und dort (der Geschwindigkeit wegen) Win7 wieder sauber aufgespielt.

    Nun erscheint beim Booten immer eine Anfrage, welches Win7 ich denn starten möchte. Ich dachte mir, formatiere ich halt die SATA Festplatte sauber komplett. Wurde auch gemacht.

    Dennoch erscheint nun immer noch diese Abfrage, welches Win7 ich denn starten möchte, obwohl auf der SATA Festplatte gar nix mehr drauf ist….

    Hab dann per Recovery DVD und der Reparaturfunktion direkt beim Booten versucht, das zu beheben, das ging aber nicht….

    Wie bekomme ich denn nun das bereits gelöschte Win7 von meiner SATA Festplatte sauber runter und werde von der nervigen und zeitaufwändigen Abfrage beim Systemstart nun erlöst/verschont???

    Weiß hier jemand Rat??

    Ich danke euch sehr!

    Ciao,
    Chris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Handelt es sich um verbliebene Bootcodeeinträge dann löschen mit easyBCD
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page