1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scaleo T - Welcher Ram Passt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by volxpciskakke, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MAHLZEIT!:)
    WÜRDE GERNE MEINEN SPEICHER VON 1 AUF 2 GB ERWEITERN (HAB ZUR ZEIT 2X512MB DRIN).
    NUN HAB ICH MAL BEI EBAY NACH RAMGESCHAUT. BEI DEM GANZEN WUST AN VERSCHIEDENEN ARTEN WEISS ICH NUN NICHT MEHR WELCHER RAM NUN DER RICHTIGE FÜR MEIN RECHNER IST:

    SiSoftware Sandra

    MOTHERBOARD:

    System
    Hersteller : FUJITSU SIEMENS
    Modell : D1605
    Nr : 00000000-00000000-30000000-244F6805

    Mainboard
    Hersteller : FUJITSU SIEMENS
    MP Unterstützung : Nein
    Modell : D1605
    Version : S26361-D1605

    System Speichersteuerung
    Ort : Mainboard
    Fehlerkorrektur : Kein(e)
    Anzahl von Speichersteckplätzen : 2
    Maximal installierbarer Speicher : 2GB
    Bank 1 - DIMM-1 : DIMM Synchron DDR-SDRAM 512MB/72 @ 400Mt/s
    Bank 2 - DIMM-2 : DIMM Synchron DDR-SDRAM 512MB/72 @ 400Mt/s

    Chipsatz 1
    Modell : Fujitsu Siemens Computers Apollo K8T800 CPU to PCI Bridge
    Bus(se) : X-Bus AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    Version : 1.02
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1600MHz Datenrate)
    Ein/Aus-Breite : 16-bit / 16-bit
    EA Warteschlangentiefe : 3 Anfrage(n)

    Logische/Chipsatz 1 Speicherbänke
    Speicher-Controller im Prozessor : Ja
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein

    Chipsatz 2
    Modell : Advanced Micro Devices (AMD) Athlon 64 / Opteron HyperTransport Technology Configuration
    Bus(se) : X-Bus AGP PCI IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
    Version : 1.02
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1600MHz Datenrate)
    Maximale FSB-Geschwindigkeit / Speichergeschwindigkeit : 2x 1000MHz / 2x 200MHz
    Ein/Aus-Breite : 16-bit / 16-bit
    EA Warteschlangentiefe : 8 Anfrage(n)

    Chipsatz 2 Hub Schnittstelle
    Typ : HyperTransport
    Version : 1.02
    Ein/Aus-Breite : 16-bit / 16-bit
    Geschwindigkeit : 2x 800MHz (1600MHz Datenrate)

    Logische/Chipsatz 2 Speicherbänke
    Bank 0 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 2CMD
    Bank 1 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 2CMD
    Bank 2 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 2CMD
    Bank 3 : 256MB DDR-SDRAM 3.0-3-3-8 2CMD
    Kanäle : 1
    Geschwindigkeit : 2x 200MHz (400MHz Datenrate)
    Multiplikator : 1/12x
    Breite : 64-bit
    Speicher-Controller im Prozessor : Ja
    Kerne pro Speicher-Controller : 1 Einheit(en)
    Auffrischrate : 7.80µs
    Stromsparmodus : Nein
    Fixed Hole präsent : Nein
     
  2. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    ein solcher sollte passen:

    http://cgi.ebay.de/1GB-DDR-RAM-PC32...QQihZ004QQcategoryZ136385QQrdZ1QQcmdZViewItem

    das ist nun ein riegel von infineon, andere markenteile sind natürlich genauso ok. lass dir aber kein oem- oder no-name-riegel andrehen, dann lieber 10 euronen mehr zahlen.
    davon musst natürlich 2 haben, und deine beiden 512er müssten raus, da du ja nur 2 bänke hast. kannst ja dann verscherbeln bei ebay. :)

    schönen sonntag noch.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Das ist ein NoName-Riegel (zwar mit Infineon-Chips, aber trotzdem NoName)
    2. dort steht "nur für Mainboards mit VIA- oder SiS-Chipsatz geeignet" - d.h. der RAM läuft nur auf sehr wenigen PCs überhaupt.

    @TO: Ich habe Deinen Beitrag um die überflüssigen Angaben gekürzt, sonst sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...

    Und anschreien (GROSSSCHREIBUNG) mußt Du uns auch nicht!

    Auf jeden Fall scheinst Du ECC-RAM drin zu haben (mit Fehlerkorrektur), was relativ ungewöhnlich ist. Also schau mal ins Handbuch, dort sollte auch was zur Speicheraufrüstung stehen.

    Idealerweise schaust Du mal mit "Everest Home Edition" nach, was für RAM derzeit genau drin ist. (Motherboard-->SPD).
    Dann würde ich den selben Hersteller wieder vorschlagen.
     
  4. klar.soweit

    klar.soweit Guest

     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei echten Infineon/Qimonda-Riegeln steht da "ORIGINAL Infineon/Qimonda" bzw. es wird erwähnt, daß auch die Module von Infineon/Qimonda hergestellt wurden. Und meist ist auch noch ein Bild des RAM zu sehen, auf dem der markante Herstelleraufkleber zu sehen ist:
    [​IMG]
    Bei Ebay findet man leider zuHauf die NoName-Ware (böse Zungen behautpen, daß bei solchen Modulen der "Ausschuss" von Infineon verbaut wird, aber ganz so schlimm seh ich es nicht)

    Nicht umsonst gibt es z.B. bei Geizhals 2 getrennte Kategorien für den ORIGINALEN und den "3rd"-Speicher.
     
  6. so, das sagt everest zum arbeitsspeicher:


    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname Samsung M3 68L6423FTN-CCC
    Seriennummer 0304F3D0h
    Herstellungsdatum Woche 52 / 2004
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller
    Firmenname Samsung
    Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm


    und was brauch ich jetzt genau ( wieviel mhz )?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page