1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scan übertrieben

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Fiffi2007, Jul 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fiffi2007

    Fiffi2007 ROM

    Wenn dieses Programm nur den Virus Rootkit.MBR.TDSS entfernt, warum muß das gesamte System32-Verzeichnis gescannt werden, frage ich mich. Sicher, es gibt Viren, die haben auf jedem Rechner als lauffähiges Programm einen anderen Namen, aber das ist bei diesem Rootkit doch nicht der Fall, oder irre ich mich da?
     
  2. Lasst die Finger davon!!!!!!!!
    Ich habe mir beim Download von der Seite, auf die ich durch den PC-Welt Link gekommen bin, beim Download einen Virus eingefangen, den mein F-Secure zum Glück sofort gefunden und eliminiert hat.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal die genaue Bezeichnung der Meldung von F-Secure posten?
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du es auch gewagt zu installieren? :)
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Da gibt's nix zu installieren. :muhaha:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was ist das? (Startversuch ohne Adminrechte)

    [​IMG]
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ein verbastelter PC? :D

    Die exe verlangt natürlich nach Admin-Rechten und die UAC fragt nach, ob man denn wirklich, wirklich mit Admin-Rechten klick machen will. Aber da wird nichts installiert.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Datei gestartet hast, kannst du ja mal im Gerätemanager unter Nicht-PnP-Treiber gucken, was sich da verewigt hat. Dort tragen sich auch noch andere Treiber von Programmen ein, die nicht installiert werden wie cpuz und gmer.
     
  10. tempranillo

    tempranillo Guest

    Kann ich nicht. Ich habe das Programm längst entsorgt. Aber kläre mich bekennenden Win-Noob mit Nachholbedarf bitte auf (das meine ich ich ernst): Unter "Installation" verstand ich, dass das System dauerhaft anders konfiguriert und somit verändert wird. "Verewigen" sich da tatsächlich ungefragt irgendwelche Treiber, die nach dem Scan kein Mensch mehr braucht? Müsste da nicht die UAC meckern?

    (Au Mann, ich glaube ich kehre reumütig zu Debian & Co zurück, da habe ich wenigstens nen Schimmer, was da so abläuft)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne Adminrechte passiert nichts. Ich bin auch nicht an der Ausführung interessiert.
     
  12. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hmm, ich denke mal ganz blond, dass der Scan nur im Userspace wohl etwas sinnfrei wäre. Aber egal, vielleicht können wir uns darauf einigen, dass eine "Installation" im landläufigen Sinne nicht nötig ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page