1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanner Programm läuft nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Erwin-Rommel, Jan 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beid er Vista-Instalaltion wurde mein Schanner HP 4470c nicht erkannt. Ich habe ihn nachträglich eingebunden, wird im Gerätemanager als "einwandfrei" angezeigt.

    Leider kann ich nur das Scanprogramm "HP Precision Scan" nicht aufrufen. Es lässt sich zwar installieren, aber nicht ausführen (startet nicht, auch nicht im Kompatibilitätsmodus). Auch mit der Software GIMP gehts nicht.

    Aus der HP-Seite gibt es unter dem VISTA-Reiter noch keine Software oder Treiber. Hat jemand ne Idee, wie ich den Scanner doch noch zum laufen bekomme????
     
  2. GBorn1

    GBorn1 Byte

    Der HP 4470c wird von Vista nicht unterstützt - und die Firma HP hat verlauten lassen, dass sie dieses "alte" Produkt auch nicht mehr mit Vista Treibern unterstützen wird (ärgerlich, dass das Problem HP gemäß einer Auskunft der Microsoft Entwickler bereits seit der Einführung von Windows Server 2003 bekannt ist - und damals war der HP Scanjet 4470C aktuell).

    Generell gilt: Das manuelle Einbinden von Scannern mit Win XP-Treiber nützt grundsätzlich nichts, da Microsoft bei Vista intern den Sicherheitskontext für Services geändert hat - sprich: Die Treiber für Scanner oder Digicams müssen explizit für Windows Server 2003 oder Windows Vista geschrieben sein. Andernfalls klappt die WIA-Schnittstelle nicht (der Scanner taucht zwar in der Systemsteuerung auf, lässt sich aber nicht nutzen).

    Es gab mal den Tipp, einen anderen HP-Treiber (4850) zu versuchen. Aber bei mir hat das nicht funktioniert - der Treiber zeigt den 4470c an und lässt sich in der Systemsteuerung nicht aufrufen.

    Du kannst versuchen, die Precision Scan-Software von HP als Administrator zu installieren. Dann klappt zumindest noch die Twain-Schnittstelle - Du kannst dann aus Grafikprogrammen auf den Scanner zugreifen.

    Ich persönlich arbeite noch mit Windows XP und nutze dort den HP-Scanner. Da ich auch mit anderen Produkten des oben erwähnten Scanner-Herstellers ziemliche Negativerfahrungen gemacht habe, werde ich persönlich in Zukunft auf dessen Produkte verzichten. Für Vista habe ich mir z.B. einen Brother DCP 115c gekauft (der wird durch Vista build-in Treiber unterstützt).

    Gruss

    G. Born

    www.borncity.de
     
  3. mojamalu

    mojamalu ROM

    Habe den standart XP Treiber unter Vista installiert. Ohne Kopierprogramm oder web to ... Software.
    Dann habe ich aus den Hewlett-Packard\Precisionscan Pro 3.1\ Ordner die chm Dateien gelöscht. (GTF - setup - SJHelp) .
    Und siehe da ich kann scannen. Gut ich hab jetzt keine Hilfe Datein mehr - aber die haben mir vorher ja auch nicht weiter geholfen.
     
  4. xthe_lawx

    xthe_lawx ROM

    besten dank - wir hatten das selbe problem und dank deiner anleitung funktioniert jetzt der scanner hp 4470c unter vista premium

    :bussi:

    mfg
    bruno
     
  5. leachimf

    leachimf ROM

    Habe mich sehr über diesen Hinweis gefreut und bin gleich ganz optimistisch daran gegangen, den HP 4470c nun auch bei meinem Vista ans Laufen zu bringen.

    Aber, Enttäuschung: Bei mir funktioniert das nicht!
    Aus einem Grafikprogramm über die Twain-Schnittstelle nicht, obwohl der Scanner dort angezeigt wird.
    Und auch der Aufruf von PrecisionScan nach dem Entfernen der Hilfe-Dateien bringt nichts. Der Scanner springt zwar kurz an, bricht dann aber ab und rührt sich nicht mehr.

    Offensichtlich müssen noch weitere Bedingungen erfüllt sein.
    Aber wer weiß, welche?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page