1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scanner unter Win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by KaiserAugustus, Apr 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leut\'s
    vorneweg: mein Posting erscheint hier, da ich mir sicher bin, dass es sich um eine Win2k-Einstellung handelt, die ich hiermit erfrage:
    Mein Scanner (Mustek Bear Paw 1200CU) funktioniert soweit einwandfrei, wenn ich als Admin angemeldet bin.
    Starte ich den Rechner direkt als "Normal-User", so steht der Scanner nicht zur verfügung; soweit so schlecht. Das kuriose ist nun: melde ich mich als "Normal-User" ab, und als Admin an (ohne Rechnerneustart), so ist dann (das soweit nur als Statusmeldung für Euch) natürlich der Scanner voll funktionsfähig (da ich ja als Admin angemeldet bin.
    So, jetzt kommts, melde ich den Admin nun wieder ab, und den "Normal-User" wieder an, so hat der nun den Scanner auch voll betriebsbereit.
    Nach dem nächsten Rechnerneustart ist jedoch wieder alles beim alten.
    Was nun fragt Zeus (naja, ist halt etwas abgewandelt)
     
  2. leider negativ
    ich meine natürlich nicht die Antworten, sondern der Erfolg nach Ausprobieren der Lösungsvorschläge
    [Diese Nachricht wurde von KaiserAugustus am 06.05.2002 | 21:15 geändert.]
     
  3. Christa

    Christa Byte

    Hallo, dann schau dir einmal die dazugehörige Registry an, mit Ausführen regedt32, dann hinein in HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlset\Enum\USB, dort müßte die Berechtigung zu sehen und zu editieren sein.
    Ich habe den Scanner am anderen Rechner, aber möglicherweise kann man die Scannerberechtigung in W2K direkt über die Systemsteuerung festlegen. Gruß, Christa
     
  4. Hi Christa,
    vielen Dank für die Antwort;
    aber es handelt sich um einen USB-Scanner
    Gruss
    Augustus
     
  5. Christa

    Christa Byte

    Hallo August, kann nur raten, dass es sich um eine Einstellung in COM- Port Freigabe handelt, die in den Profilen enthalten sind. Du siehst wahrscheinlich mehr wenn du sie kopierst und im Detail betrachtest. Finde ich ebenfalls unlogisch, dass der User anschließend Adminrechte beim Scanner hat.
    Gruß, Christa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page