1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schädlingsbefall laut dnsbl.info immer korrekt

Discussion in 'Sicherheit' started by SystemError, Jun 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habe heute mal einen Test auf dnsbl.com gemacht und einer der Server meldete meinen PC leider als "bekannten" (im Sinne von Spam-Bot befallen).
    Da ich eine dynamische IP habe, wechselt diese ja regelmäßig, kann es also auch sein, dass irgendein anderer Rechner, der meine momentane IP auch mal hatte, stattdessen der eigentlich befallene ist? Oder spielt das keine Rolle und die Ergebnisse der Seite beziehen sich wirklich 100% auf meinen PC?

    Macht mir schon ein bißchen Sorgen das Ganze, zumal ich stark auf Sicherheit meines Systems achte. Regelmäßige Updateb, Downloads nur von vertrauenswürdigen Quellen und das Nicht-Öffnen unbekannter Mails und deren Anhänge sind bei mir Standard.
     
    Last edited: Jun 8, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page