1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schallplatten aufnehmen

Discussion in 'Audio' started by bock.m, Oct 9, 2000.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bock.m

    bock.m ROM

    Hallo,
    hat irgend jemand schon mal Schallplatten aufgenommen und dann auf CD gebrannt??
    Welche Voraussetzungen muss man haben???
    Software,Hardware etc...
    Wer hat Erfahrungen gemacht??
    Michael
     
  2. Um von Schallplatte auf Cd aufzunehmen sollte die Sachallplatte bei der Aufnahme unbedingt nass abgespielt werden.
    Das erhöht die Tonqualität um ein vielfaches.
    Nassabspieler und Zubehör findest du unter http://www.vinyltools.de

    Viele Grüsse

    AJ
     
  3. mr.aldei

    mr.aldei Halbes Megabyte

    Wenn DAS keine Leichenfledderei ist, dann weiß ich es nicht

    Obwohl,
    der is schon verwest, kann man da noch fleddern?? :eek:
     
  4. poe

    poe Byte

    Kämme auf einen versuch drauf an.
    Aber nicht von mir. Stand halt noch nie auf Knochengerippe. :D
     
  5. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Den Plattenspieler kann man nicht einfach an die Soundkarte anschließen, sondern es muß ein Vorverstärker dazwischen geschaltet werden, sonst kommt kein Ton raus.
    Es gibt z. B. von www.Terratec.de den Phono PreAmp Studio USB für 99,- Euro. Da ist gleich Software dabei, um die Aufnahmen zu machen, die Störgeräusche rauszufiltern und die Musik dann auf CD zu brennen. Es ist auf jeden Fall zeitaufwändig, weil die Musik von der Platte ja nur in Originalgeschwindigkeit aufgenommen werden kann. Das Geräuschefiltern braucht auch Zeit, so daß man pro Platte mindistens 1 Stunde einplanen muß.
    Vielleicht gibt es auch preiswertere Lösungen.

    Viel Erfolg

    Dieter
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    > sondern es muß ein Vorverstärker dazwischen geschaltet

    Jaein. Einige Plattenspieler haben einen solchen bereits eingebaut.

    > Vielleicht gibt es auch preiswertere Lösungen.

    Einen vorhandenen HIFI-Verstärker benutzen (sollte eigentlich jeder mit Plattenspieler besitzen). Trotzdem dürfte sich das Problem des TO nach 5 Jahren erledigt haben.
     
  7. syntetic

    syntetic Byte

    ich geh mal davon aus, dass du eine stereoanlage dazu hast, dh am besten aus ´nem ausgang am verstärker rausgehen wo recording out steht und über chinch-klinke oder klinke-klinke in soundkarte rein.
    als programm kann ich dir "magix music cleaning lab deluxe" empfehlen; nutz ich selber. da kannst du in verschiedenen samplingraten aufnehmen, dir die tonspur dabei anschauen, sachen rausschneiden, editieren, faden etc. außerdem kannst du störgeräusche (knistern, knacken) rausfiltern, den sound mastern, dh verbessern und das ganze in wma, org, wave und mp3 mit verschiedensten samplingraten konvertieren und speichern.
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ist es jetzt mal gut?
    Das Thema ist
    5 Jahre alt!
    Ruhe! :D
     
  9. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    und DAS ist ja wohl der letzte dreck....wer sein (wertvolles) vinyl ganz sicher ruinieren will, der soll es ruhig nass abspielen.
    die lp waschen vor der aufnahme kommt viel besser (kein witz, mit speziellen plattenwaschmaschinen so ab 1000.- aufwärts).
    grüsse vom high-ender

    so, und jetzt
    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page