1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schaltfläche auf Ausdruck sichtbar

Discussion in 'Office-Programme' started by moritz20010, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :bussi:Hallo,
    habe für eine Word-Datei ein Makro geschrieben,
    welches nur bei dieser Datei ausführbar sein soll.
    Aus diesem Grund habe ich einen „CommandButton“
    auf dem Blatt installiert, der aber auf dem Ausdruck
    ebenfalls erscheint.
    Nun meine Frage:
    Wie kann ich erreichen, dass auf dem Ausdruck diese
    Schaltfläche nicht gedruckt wird.
    Bei Excel ist dies kein Problem über Eigenschaften
    „PrintObjekt = FALSE“, aber in Word finde ich diese
    Eigenschaft nicht.
    Vielen Dank in Voraus.
     
  2. Ich hab jetzt nur Open Office zur Hand, aber normalerweise den Button markieren und dann auf Format -> Zeichen -> Zeichen als verborgen formatieren.
     
  3. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo Moritz,

    Hier die Lösung deines Problems:

    In Word 2000 (bis 2003?):

    Extras - Optionen - Registerkarte "Drucken".
    Hier ein Häkchen setzen bei "In Formularen nur Daten drucken"

    In Word 2010 (ab 2007?)

    Unter "Datei" (in 2007 Backstage-Button) - "Word-Optionen" - "Erweitert" weiter nach unten scrollen zu "Beim Drucken dieses Dokuments ..."
    Dort ein Häkchen setzen bei "Nur Formulardaten drucken"
    In Word 2010 hat man zudem die Wahl, diese Einstellung nur für das jeweilige Dokument zu übernehmen oder generell zuzulassen.

    Gruß, piano-forte
     
  4. Hallo piano-forte,

    erstmal vielen Dank für Deinen Tip.

    Leider klappt es mit dieser Einstellung nicht.
    Wenn ich wie von Dir beschriebene Einstellung
    "Nur Formulardaten drucken" aktiviere bekomme ich
    von meinem Drucker ein leeres Blatt, also auch der
    Text wird unterdrückt.
    Mache ich etwas falsch?

    Gruß Moritz
     
  5. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo Moritz,

    Du machst nichts falsch. Der Denkfehler lag bei mir. Die von mir genannte Druck-Option blendet zu viel aus. Wenn du ein bereits vorgedrucktes Formular zum Ausfüllen in den Drucker legst, werden nur die am Computer gemachten Eingaben in die leeren Formularfelder gedruckt.

    Tipps zum Formatieren der Schaltfläche oder Ausblenden von Zeichnungselementen beim Drucken funktionieren nach meiner Erfahrung nicht.

    Was du brauchst ist tatsächlich ein VBA-Code.

    Private Sub CommandButton1_Click()

    With ActiveDocument
    .Shapes(1).Visible = msoFalse
    .PrintOut Background:=False
    .Shapes(1).Visible = msoTrue
    End With

    End Sub

    Eine Beispiel-Datei zum Ausprobieren findest du hier.

    Beim Drucken unsichtbare Schaltflächen in Word-Dokumenten habe ich selbst noch nicht wirklich gebraucht. Vielleicht musst du noch etwas experimentieren bis das Makro an deine Bedürfnisse angepasst ist.

    Viel Erfolg.

    piano-forte
     
  6. Hallo piano-forte,

    vielen Dank für die Hilfe,
    alles bestens geklappt.

    Gruß Moritz:PatPat:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page