1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlechter Vergleich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hugenote, Nov 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hugenote

    Hugenote Byte

    Wie kann man ein reines Antivirenprogramm mit Security Suiten vergleichen und es dann auch noch zum Sieger küren ?
    Mir völlig unverständlich.
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Steht doch im Test. Weil es in der Testumgebung am besten abgeschnitten hat. Wenn die ganzen Suiten lauter Funktionen mitbringen, die in diesem Test keine Punkte bringen können, gibts auch keine Fleißpunkte.

    Ich frage mich allerdings wie die durch die Bank guten Noten zur Bedienung zu Stande kommen. Das ist zum Teil sicher auch subjektiv, aber imho ist zB die Oberfläche von Avast unglaublich unübersichtlich und fummelig. Mehr als ein "ausreichend" gäb's da in der Kategorie von mir nicht.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, ein Graus ist das mit AVast. In ein paar Tagen läuft meine Testphase aus, dann kommt halt wieder der AVG drauf.
     
  4. Haick

    Haick Guest

    Wir haben, nach Norton, 7 Jahre lang sauber mit AVG gearbeitet. Ich bin Teilhaber einer Reederei in Amsterdam und habe AVG auch privat genutzt. Dies lief auch gut bis zur Version 2012, die plötzlich den Dienst verweigerte und eine Neuinstallation forderte.

    Dies führte dann zu einem aufgezwungenem und nicht mehr rückgängig machbaren Upgrade auf Version 2014.

    Diese Version hat uns dann das Kotzen gelehrt!

    Nach der Installation wird 25! ureigenen wirren, undursichtigen AVG-Prozessen, standardmäßig der Zugang zum Internet gewährt! Ein Scheunentor für Datenklauberei!

    Obwohl "Klaut" abgewählt, versucht AVG immer wieder eine Verbindung zu "hb.cloud.avg.com" und "fw.cloud.avg.com" zu erstellen!

    Persöhnliche Änderungen in den Einstellungen, werden nicht respektiert wie z.B: Fehlerstatus ignorieren, das gelbe Dreieck im Symbol bleibt!

    Bei der Installation abgewählte Komponenten, werden trotzdem installiert(!), wie zum Beispiel der "ID Protector", wird trotz Abwahl installiert, ist nicht nur resident (Autostart), sondern installiert sogar einen eigenen Dienst, den man nur im (F8 MODUS) auf deaktiviert stellen kann.

    Die Liste kann ich verlängern.

    Wir haben AVG als hinterhältige Datenkrake und als User verarschende Software entfernt!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kenne ich und viele andere wohl auch. Jahrelang hat man etwas genutzt, war damit zufrieden, wollte auch nichts anderes in dem Bereich. Dann kommt der Hersteller, der aber nie zufrieden ist und immer eine Steigerung haben muss. Im Bereich "Security" scheint man auch nicht anders einen Fortschritt dem Publikum zeigen zu können. Dabei geht es nicht um Masse, sondern Klasse. 90% bei allem ist niemals 100%. Dabei ist es sicherer, wenn etwas zu 100% funktioniert, auch wenn es nur eine einzige Funktion ist, als ein "Schweizer Taschenmesser", das alles kann, aber nichts richtig. So etwas nennt man auch Spielzeug.
    Den meisten reicht es schon, wenn ein Sicherheitsprogramm keine Fehler macht, es nicht stört und ein gutes Gefühl gibt.
    Das ist auch etwas wert. Das kann man auch ohne so ein Programm haben.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ok, ich werde das im Hinterkopf behalten und schaue mir das nach der Installation mal an, ist mir bisher nicht aufgefallen... mein AVG war im Autostart nicht auffällig. Aber mal gucken. Ich danke dir.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Den offiziellen avast-uninstaller avastclear.exe hab ich mir direkt schon anfangs besorgt. AVG flog dann mit dem avg_remover_stf_x86_2015_5501.exe runter.. aber avast ist mir unsympathisch. Also von daher, kommts AVG wieder drauf und dann guck ich.
     
  9. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich hab Avast und AVG runter geschmissen, da beim letzten Test schlecht abgeschnitten. Jetzt benutze ich seit 156 Tagen 360 Internet Security, die z. Zt. beste kostenlose Security Suite und bin sehr zufrieden. Als Schmankerl besitzt diese Security eine leicht zu bedienende Sandbox.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Solange eine Lösung nicht regelmäßig katastrophal abschneidet, sind diese Tests imo ziemlich unnütz. Da ist eh jedes Mal ein anderes Programm vorn, drum gehe ich nach Funktionen und Bedienung. Letztere lernt man leider erst nach der Installation kennen und ich habe keine Lust Avast wieder aus dem System auszugraben, daher bleibt das jetzt erstmal drauf bis zum nächsten Neuaufsetzen. Zumindest kommt es einem im Alltag nicht ins Gehege und die Zahl der bisherigen Fehlalarme war auch sehr überschaubar.
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich lade es gerade schnell mal runter. :happa:
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von der chinesischen Firma Qihu
    Dann weiß man ja, was man hat. ;)

    Mit Sandboxen kann man immer wieder Seltsames erleben. Wenn dann ein anderer Scanner seinen eigenen Code in der Sandbox des anderen AV-Programms findet, erkennt er den als Schadcode. Sozusagen erkennt er sich selbst als Schadcode. :totlach:
     
  13. Tabellenplatz 4! Warum steht da Norton?

    Norton ist tot!

    "Symantec stellt Norton AntiVirus ein. nur noch in Restbeständen als 2014er-Edition erhältlich". Das meldete "heiseSecurity" bereits am 02.10.2014: "Norton AntiVirus † 2014".

    Die Bewertungs-Tabelle erschien am 26.11.2014. Irgendwie erinnert das an ADAC!

    Tabellenplatz 4 hat sich also ein Zombie erobert. Vierter in den Kriterien Schutz, Belastung, Benutzung. Sind die Autoren der Tabelle ebenfalls Untote?

    Warum exhumieren wir nicht Elvis und schicken ihn für Deutschland zum "Eurovision Song Contest"?

    Motto des Tages: Nase zu und durch!

    In diesem Sinne.
    L.G.
    Tom Köhler
     
    Last edited: Nov 28, 2014
  14. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ja und nu? Das ist doch eine Sache der Einstellung, wem ich weniger vertraue; den Chinesen oder den Amis, bei denen ja erwiesenermaßen überall die NSA mit drin steckt.
    Es regt sich ja auch niemand mehr darüber auf, dass Kaspersky aus Russland kommt.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Warum testest Du nicht mal Bitdefender von der Heft DVD? Das ist auf jeden Fall besser als Avast und AVG.
     
  16. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Warum sollte ich? Erstens müsste ich, um eine Heft DVD abzuspielen, erst einmal das Heft kaufen(was mir im Traum nicht einfällt) und zweitens bin ich doch mit dem Chinesen sehr zufrieden.
    Außerdem lief bei mir Bitdefender mit einer Lizenz für zwei Jahre(2012 - 2014).
     
  17. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte


    360 Internet Security: Dabei kostet die Software keinen Cent, sondern schützt Ihr System völlig kostenlos.

    Ich frage mich nur, wo ist der Haken?
    Sind die Chinesen so sozial? Oder ist's so, dass mein PC von denen ausspioniert wird?
     
  18. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    So sozial sind die Chinesen bestimmt nicht aber sie müssen mit ihrem Programm in der westlichen Welt erst einmal bekannt werden. Ich denke, dass die schon irgendwann Geld dafür haben wollen.

    Was das ausspionieren betrifft. Werden wir das nicht von Allen? Ganz vorneweg von den Amis! Davor gibt es eh nur einen Schutz, nicht ins Netz gehen.

    Ansonsten sollte man das alles etwas fatalistischer sehen. :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page