1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schlieren im Bild bei Sony TV

Discussion in 'TV & Video' started by terencechill, Sep 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. terencechill

    terencechill Kbyte

    Moin!

    ich habe folgendes Problem:

    Mein alter Toshiba TV hat den Geist aufgegeben und meine Tante gab mir ihren alten Sony KDL-32V4500 TV den sie nicht mehr brauchte.

    Nun fiel mir auf, dass bei schwarzen Objekten, sei es Anzüge oder Kohle oder so es ungemein Schlieren zieht, wenn die Kamera beispielsweise schwenkt. Die Schlieren ziehen sich dann über den Bildschirm von Objekt ausgehend. Ich hab schon an der Einstellungen rumgeschraubt einmal mit der dynamischen und der Mpeg Rauschunterdrückung gearbeitet aber keine Besserung erzielt. Viel mehr kann man nicht einstellen ausser eben Helligkeit, Kontrast etc. Als Receiver nutze ich einen Humax HD Fox und als DVD Recorder einen Panasonic DMR - EH545.

    Beide sind mit HDMI angeschlossen.

    Bei Aussenszenen mit Tag ist das Bild total in Ordnung. Der Fernseher ist 8 Jahre alt.

    Hat der Fernseher vielleicht schon einen Defekt?

    Ich danke schonmal für Eure Antworten!

    MFG

    terencechill
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schließ doch am besten mal einen PC an und mache eine Schlierentest/Latenztest. Da gibts einige Programme und Webseiten, die sowas anbieten. Vielleicht hat der TV einfach eine unterirdische Latenz und baucht seine 100ms für einen Grau-zu-grau-Wechsel.
     
  3. terencechill

    terencechill Kbyte

    Oh danke für den tipp!

    werd mal den programmen googeln!

    danke!
     
    Last edited: Sep 23, 2015
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page