1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnauze voll: Flash-Cartoon-Site Ballz.de macht dicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Aug 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fabian21

    Fabian21 Byte


    Na du weißt es offensichtlich nicht. Die Geschichte mit Sony ist längst gegessen. Die wollten einen ihrer Titel (Annette Louisan) nicht in diesem Kontext eines Cartoons haben. Woaufhin der Betreiber einen medialen Aufstand gemacht hat und mit dem Kopf gegen die Wand wollte und am Ende gezahlt hat. Mit seinem Geschimpfe hat er dann schlafende Hunde geweckt. Den nun schreibt die Gema und will ihre Nutzung für den Rest der Titel ihren Anteil, zurecht. Wenn der Betreiber, der ja seine Cartoons immerhin bei Pro 7 im TV unterbrachte, derart leichtfertig mit Urheberrechten umgeht braucht er sich nicht zu wundern. Immerhin hatte er nach eigenen Angaben 40-50.000 Besucher am Tag. Ich habe während der Sony Geschichte in einem anderen Forum (wo der Betreiber einen Thread dazu erstellt hat und sich auch beteiligte) eine Diskussion darüber verfolgt wo ihn Leute bereits gewarnt hatten das er noch ne ganze Menge anderes Zeug ohne Lizenz nutzt. Scheint ja nciht gewirkt zu haben...
     
  2. :p Soso, und die mahnen also mir nix, dir nix einfach mal so jemand ab, ohne Veranlaßung? Schon mal dran gedacht, daß es immer einen Auftraggeber geben muß, der das ganze in Bewegung bringt?
    Und wo bitteschön, daß hat mir hier noch keiner erklärt, liegt der Unterschied zwischen dem Handwerker, der mir 95 Euro pro Stunde fürs Eierschaukeln abnehmen will und einem Anwalt, der halt andere Arbeiten für mich erledigt?
    Und was ist, wenn jemand deine Arbeit ohne Berechtigung zu eigenen Gunsten nutzt?
    Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Rechtsbewußtsein hier besteht.
    Und im Übrigen müssen die meisten hier als Undemokraten gescholten werden: in einem Rechtsstaat macht das Parlament die Gesetze, und kein Anwalt. Wenn euch etwas nicht passt, dann habt ihr am 15.9. die Möglichkeit es zu ändern.
    Basta
     
  3. Ich verweise auf das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Jeder hier im Forum verdient vermutlich um einiges mehr als ein Rechtsanwalt in Deutschland (derzeit durchschnittlich zw. 1200 und 1500 Euro netto).
    Eine Beratungsgebühr beim Rechtsanwalt kostet mich gesetzlich ca. 30 Euro. Eine Stunde eines Klempners, in dem dieser wesentlich weniger Probleme löst, dies zumal mit weniger Kraft-, Intelligenz- und Ausbildungsaufwand, hat mich zuletzt 95 Euro gekostet.

    DAS ist ebenfalls Perversion.
     
  4. Hallo, Herr Stammtisch!

    A. Verweise ich mal auf unten. Ist natürlich klar, ne? Die Anwälte klagen und mahnen für die Musikindustrie vollkommen kostenfrei und nur aus Freundlichkeit, was? Und du arbeitest ja eigentlich auch nur aus Spaß und damit du anderen das Geld geben kannst, was? Schon mal an

    B. "Heuschrecken"! LOL! Diese Stammtischparole zeigt, wessen Geistes Kind sie wohl sind. Nämlich keines.

    C. Es gehört verboten, nicht zu wissen, wer in einer Demokratie die Gesetze macht, wer sie anwendet, und wer sich daran zu halten hat. Wer die Gesellschaft nicht ändern will und nur motzt solls Maul halten und sich die

    D. Es ist sehr wohl nachvollziehbar. Wenn sie meine Arbeit unberechtigt nutzen würden, würde ich mir auch alles Mögliche überlegen, sie hiervon abzuhalten. Und sie von mir im Zweifel (den ich hieran gar nicht habe), auch, das wäre auch ihr gutes Recht.

    E. Noch spricht in einem Rechtsstaat der Richter das Urteil, und macht auch die dementsprechenden Beweisaufnahmen, insbesondere bei Sachbeschädigungen etc. Nicht Anwälte. Die brauchen überhaupt nichts, sondern nutzen im Interesse der Mandanten (ja auch ihnen, wenn sie es mal brauchen) die Frist aus. Das kommt jedem Prozessbeteiligten zumeist zu Gute.

    F. Haben sie überhaupt auch nur ein bißchen Ahnung vom täglichen Justizbetrieb? Offensichtlich nicht.

    Es sind Leute wie diese Kleinbürger mit dem "Rechtsverdreher" auf der Zunge, die den Rechtsstaat zerstören: Recht haben nur sie, was?

    Gute Nacht Deutschland, die Dichter sind schon lange tot, und die Denker gelten als Dreck.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, es sind Anwälte und Politiker, die den Rechtsstaat zerrstören! Schau' Dir doch einmal an, wieviele Schlupflöcher und Gummiparagraphen es in unseren Gesetzen gibt!
    Und ausnutzen kann nur der sie, der sich einen Anwalt leisten kann.
    Rechtstaat?
    Ja genau...
    Bald ist es so, wie in den USA
    http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=14349
    Was hat das denn noch mit Recht zu tun?
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, ist sie nicht, denn durch diese Sache ist das Ganze erst einmal ins rollen gekommen, bis zu dem Ergebnis, was nun vorliegt!
     
  7. Whitesnake

    Whitesnake Kbyte

    <<<<dann habt ihr am 15.9. die Möglichkeit es zu ändern.

    bei uns am 18.09. oder per Briefwahl. Angemerkt am Rande...
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    @ AntiDepressiva: Der Vergleich mit dem Stella-Liebeck-Preis hinkt im Zusammenhang mit ballz.de nicht nur, sondern er ist geradezu gehbehindert.

    Und ich denke, das weißt du auch.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Du kennst mich inzwischen.
    Dann solltest Du auch wissen, daß ich "gelegentlich" (!!!) manches etwas überspitzt darstelle. ;-)

    Fakt ist aber, daß wir genau in dieser Perversion des Rechts landen, wenn wir uns daran ein Beispiel nehmen und es ebenso umsetzen, wie es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten passiert!

    Und mal ganz ehrlich und ganz unter uns:
    Die ersten Schritte wurden doch schon getan...

    @ Whitesnake
    So, haben wir das?
    Ich denke, diese Möglichkeit haben wir nicht!
    Wir leben im Kapitalismus...
    Das heißt, die Wirtschaft hat zuviel Einfluß in der Politik und daraus wiederum folgt, die Demokratie steht hinten an!
    Oder willst Du mir sagen, daß die Wahl einer anderen etablierten, bürgerlichen Partei die Zustände ändern könnten?Nö, denn die jetzige Oppsition hat doch erst den Grundstein für das Disaster gelegt, daß sich inzwischen nur weiter entwickelt hat.
     
  10. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Bester AntiDepressiva, ich neige dazu, gelegentlich etwas zu provozieren.
    Das klappt manchmal, aber nicht immer.
     
  11. Der Rechtsstaat ist bereits z. Großteil zerstört !
    Tatsächlich haben nur noch die Recht, die sich "Recht" leisten, also teuer erkaufen können. Und das funktioniert so:

    Goliath klagt gegen David, weil David Goliath ein Dorn im Auge ist. Der Anwalt v. Goliath beziffert den sog. "Streitwert" mit einer völlig überhöhten Fantasie-Summe (Das kontrolliert kein Mensch!). Dies hat zweierlei Effekt. Zum Ersten berechnen sich die Gerichts- und Anwaltsgebühren nach diesem Streitwert und zum anderen kann Goliath´s Anwalt ab einem bestimmten Streitwert gleich vor ein Landgericht statt vor ein "billiges", eher dem kleinen Bürger verbundenen, Amtsgericht ziehen.
    David hat nun schon alleine dadurch gewaltige Probleme, daß die IM VORAUS zu bezahlenden Prozesskosten so hoch sind, daß er, mit viel Glück, sich gerade mal die erste Instanz leisten kann.
    Erfahrungsgemäß ist diese erste Instanz (Landgericht) meist geneigt, dem Kläger Recht zu geben, wodurch es für den Beklagten David fast unerlässlich wird, den Prozess in der 2. Instanz weiterzuführen, will er denn sein Gutes Recht bekommen. Hier wird es dann noch schwieriger, denn die sog. Rechtsmittel gg. ein Landgerichts-Urteil sind wesentlich geringer als die gg. ein Amtsgerichts-Urteil und müssen wasserdicht begründet werden. Und das kostet wieder...
    Letztendlich muss David, mangels Geld, aufgeben und kann im besten Fall auf einen Vergleich zu seinem Nachteil hoffen...

    SO wird heutzutage "Recht" gesprochen !

    Ich frage mich wie lange es noch dauert, bis "Recht" von den Gerichten bei E-Bay an den Meistbietenden versteigert wird...

    DAS ist leider die bittere Realität...

    Zur Sache Ballz.de allgemein:

    Der Betreiber hat ja nicht die Musikstücke selbst und komplett auf illegale Weise vertrieben, sondern diese nur in sehr kurzen Ausschnitten in seinen Produkten verwendet. Eine Sache, die siet Jahrzehnten so schon in den verschiedensten Sparten so praktiziert wird. Früher waren Künstler & Vertrieb froh darum, daß ihre Produkte auf diese Art noch bekannter gemacht wurden und haben solche Praktiken begrüßt. Es war ja kostenlose Werbung ! Ballz.de hat sicher in KEINEM FALL dem Künstler oder dem Vertrieb geschadet, sondern eher noch zur Bekanntheit und damit zum Verkauf der Stücke beigetragen.
    Ich denke, hier ging es nur darum, Ballz.de zu liquidieren, da man gesehen hat, daß einer eine gute Idee hatte, aus der man selbst Kapital schlagen kann. Bleibt abzuwarten, wann es von Sony & Konsorten selbst ein Portal gleicher Machart auf den Markt bringen, wenn nicht schon geschehen. Hier geht es nur noch darum, lukrative Geschäftsideen abzuzocken und unliebsame Konkurrenz auszuschalten...

    Und dafür gibt es noch unzählige weitere Beispiele...

    CF
     
  12. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    ...und das stört mich hier in Deutschland ungemein. Warum kann Sony z.B. die Arbeits von ballz.de nicht anerkennen und unterstützen? Warum muß man gleich mit einem Vorschlaghammer draufloshauen? Es gibt viele Fanprojekte, die von Firmen unterstützt werden. Spontan fällt mir dazu Eidos ein, die eine eigene Rubrik (Fanseiten) dafür eingerichtet haben. Da haben doch beide Parteien was von.

    Auch wenn das Nutzen von 10 Sekunden aus einem urheberrechtlich geschützen Lied nicht erlaubt ist, was ist denn mit all den anderen Fanpges usw.? Ich glaube kaum, daß die sich alle die Erlaubnis eingeholt haben, Texte, Lieder, Videos, Logos usw. für die Page zu nutzen. Die müßten ja ebenfalls ständig in Angst leben.

    Ich bin selbst Opfer, mußte aber zum Glück nichts zahlen. Ich hatte ein Fragenarchiv zu den Genial daneben Fragen erstellt - incl. Suchfunktion und Statistik. Das war aber SAT.1 wohl ein Dorn im Auge. Mit viel Glück bin ich ohne Kosten davon gekommen; wohl deshalb, weil ich immer wieder nachgefragt habe, bis eine negative Antwort kam.

    Grüße
    Frank
     
  13. mopani

    mopani Kbyte

    Es mag vielleicht ein wenig makaber klingen, aber hoffen wir darauf, dass die Mafia aus verschiedenen Ländern erkennt welch lukrative Geschäfte mit diversen Angeboten gemacht werden können. Das hat dann zurfolge, dass Kanzleien irgendwann brennen werden oder Anwälte tot in der Gosse liegen. Das mag vielleicht alles ziemlich schlimm sein, aber hinter vorgehaltener Hand würden diese Methoden einen weiten Zuspruch erfahren.
     
  14. Ja, auf genau diesem Weg sind wir, und nicht erst seit heute. Die ganze SPD/Grünen-Aera hat nichts anderes getan, als das zu fördern. Und das Merkel-Kompetenz-Team? Schlagworte wie z.B. Agenda 2000, sonst nichts. Letzendlich schon ein Verteilen von uns allen geraubten Geldern an diejenigen Wirtschaftsbosse, die den Regierenden angenehm sind. Und zwar schon, bevor sie die Macht an sich gerissen haben. Was hat sonst ein von Pierer als Berater in einer Regierung zu suchen? Das sind Wirtschaftsleute und werden niemals eine Entscheidung oder Beratung zu Gunsten des Volkes treffen/vorschlagen. Alles, was regiert, hat aber den Eid "Zum Wohle des Deutschen Volkes" abgelegt.

    Je länger ein Umschwung in wieder vernünftige Bahnen auf sich warten läßt, desto mehr dürfen wir uns vor dem "Umklappen des Schalters" zum Radikalismus fürchten.

    Die Auswüchse der anwaltlichen Aktivitäten sind nichts Anderes als die Folgen von Unfähigkeit, Desinteresse und Korruption der regierenden und gesetzgebenden Parteien. Egal, wie diese sich nennen.

    HD
     
  15. Suche Beweise für Serienabmahnungen der Kanzlei Wxxxxxf
    Betr.: Serienabmahnung der Kanzlei Waldorf München
    Bin selber Opfer eines solchen Schreibens geworden. Brauche Nachweise über weitere standardisierte Serien-Abmahnungen, die juristisch keine
    Kostenfolge für die Abmahngebühren dieser Mafia auslöst, falls es zu einem Gerichtstermin kommt. Namen und Aktenzeichen bitte unkenntlich machen !!! Besten Dank im Voraus !!!
    Am besten die Abmnahn.pdf von Wxxxxxschicken !!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page