1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnelle Antwort - t com speedport w501v welcher stick geht auf Windows 7 ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mani49, Dec 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mani49

    mani49 Byte

    Hallo

    Habe seit gestern Windows 7 64 bit, und seit dem geht mein w-lan stick ( speedport w 100 stick ) nicht mehr. So laut internet gibt es kein treiber für windows 7, heißt also ein neue stick kaufen. Nun meine frage welche Funktioniert unter Windows 7 und mein Router ( t com speedport w501v )

    Lg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 22, 2012
  3. mani49

    mani49 Byte

    danke =)

    Also dieser : TP-Link TL-WN821N : ?

    Geht auch andere, ich wollte gleich bei saturn und mediimax nachschauen...
    Deswegen frage ich so auf der schnelle :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann jeden Stick nehmen, den der Hersteller für Windows 7 zugelassen hat. Der Router schafft zwar nur 54Mbit/s, aber da die 11n Sticks mit bis zu 300Mbit/s nicht viel kosten, kann man auch einen schnelleren nehmen. Mehr als 54Mbit/s ist aber bei dem Router nicht möglich.
     
  5. mani49

    mani49 Byte

    danke =)

    Und nebenbei hast du meine andere frage auch beantwortet :D
    Also schafft mein Router nur 54 mbits ? =( Natoll, aber mein schwester hat selber hier im haus noch ein router, kann ja dann schauen ob ich da besser dran wäre =) Dann schaue ich gleich mal unten nach, ansonsten muss Amazon herhalten :D

    Nebenbei noch eine frage, kann ich JEDEN stick nehmen auf mein router ? Im internet steht das dieser router nicht jeden nehmt, will nur auf nummer sicher gehen.

    lg
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann machen die Leute etwas verkehrt, wenn ein WLAN-Stick nicht funktioniert an dem Router. Der W501V ist ein zuverlässiger Router, der Millionenfach von der Telekom ausgeliefert worden ist.
    Einen teuren Stick von AVM muss man nicht kaufen.
     
    Last edited: Dec 22, 2012
  7. mani49

    mani49 Byte

    hab ich mir gerade bestellt, und trifft hoffentlich vor Weihnachten ein =)
    Wenn was sein sollte, meckere ich hier herum =)

    Vielen dank =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page