1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schnelles Netzwerk, wie Firewire???

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Powermarf, Feb 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Powermarf

    Powermarf Byte

    Hallo, ichh möchte meinen PC und meinen Laptop verbinden um Daten zu kopieren,. Ich habe das bis jetzt immer mit einem Firewire Kabel gemacht, dann Workgroup eingestellt und dann hat s mit ein par Problemen immer irgendwann geklappt.

    Aber jetzt mit Norton Internetsecurity 2007 geht garnichts mehr.

    Gibt es noch eine bessere Variante um das oben beschrieben zu tun?

    Oder es wieder zum Laufen zu bringen???

    Gruß
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wieder deinstallieren? NIS verbitet wohl irgendwas? Was sagt der Symantecsupport dazu?

    Sollten beide Geräte nen GBit-Netzwerkanschluss haben, is dieser vorzuziehen. Ansonsten halt FW400 oder USB2.0. FW800 haben beide bestimmt nicht.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie wärs denn mit der Standard-Methode, einfach ein Crossover-Netzwerkkabel zu verwenden?

    Entweder den Fluch aus der gelben Schachtel richtig konfigurieren oder gleich ganz entsorgen.
     
  4. Powermarf

    Powermarf Byte

    OK Danke

    Was ist ein G-Bit anschluß
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  6. Powermarf

    Powermarf Byte

    Na sie mal einer an

    Ich habe tatsächlich zwei Gbit Anschlüsse

    Ich gehe doch recht in der Annahme, dass das wesentlich schneller ist als Firewire, oder.

    Ich habe hier ein TIA/EIA-568-B.2 Kabel ich denke ja mal, dass das ein CAT5e Kabel ist. Damit müsste ich doch die beiden Rechner verbinden können, oder?

    Gruß
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Mit "e" gehts. Mit den anderen nicht.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Steht denn Cat 5e drauf?

    Wenn es ein Crossover-Kabel ist und mindestens Cat 5e, besser Cat 6, dann ja.
     
  9. haxti

    haxti Kbyte

    Dachte GB-Lan braucht kein Crossover, weil die Netzwerkkarten das mittlerweile selbst das ausmachen können (stand das ned mal inner PC-Welt?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page