1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schöpfer verhaftet: Sasser-Wurm "made in Germany"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wm, May 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meine Meinung:
    In Sachen Sasser sollten alle, die ihn abbekommen haben, ruhig sein! Is doch wirklich nit schwer mmit drei Klicks ein Update einzuspielen!!:aua: :aua: :aua:
    In Sachen Netsky: Ansprüche gegen ihn ja, aber auch "nur" wegen Spam, die Mails ha'm ja wirklich genervt, der Rest ist wieder Dummheit!!
    Ansonstern, Strafe muss sein, gesibte Luft tut dem ganz gut, dann ha'm die Daus eine Gefahr weniger zu befürchten!
     
  2. bond7

    bond7 Megabyte

    wenn der 18jährige wirklich so helle war wie behauptet, dann sollte er seine strafe in redmond absitzen beim programmieren von longhorn. dann ist ein talent wenigstens nicht weggeworfen.
    andere (chaos computer club) behaupten natürlich , das so ein würmchen mittels eine frei zugänglichen programmier-sets kein hohes wissen erforderte. :p
     
  3. Gast

    Gast Guest

    mein Senf:

    da der Typ lt. aktuellen Infos wohl für alle Netsky- und Sasser-Varianten verantwortlich ist und zudem auch noch seinen Quellcode weiter gegeben haben muss, kann?s nur eines geben: Höchststrafe !!!

    Das ist doch kein kleiner, dummer Junge, der nicht wusste was er anstellt, sondern eher einer, dem bei jeder neuen Virus- oder Wurmwarnung so richtig einer abgeht. Ich finde, dem sollte man wirklich dauerhaft den Spaß verderben und dazu sollte ihn die "volle Härte des Gesetzes" treffen !

    Die zivilrechtlichen Konsequenzen sind wg. Mitverschulden der betroffenen Firmen ein anderes Thema, aber auch da wird er sicher nicht ungeschoren davon kommen.

    Habe fertig !

    ;)
     
  4. brand10

    brand10 Kbyte

    Naja... Der Typ hat aber trotz dessen mind. 1 Jahr Knast verdient...
    Wer so Dumm ist und den Virus von zu Hause ins Internet schickt, der muß einfach innen Bau :D
     
  5. cheff

    cheff Megabyte

    @Hackbard:

    Da stimme ich dir voll zu.
    Ich weis nicht für was ein Systemadministrator in großen Firmen eingestellt wird, wenn diese nichtmal die nötigen Sicherheitspatchs aufspielen. So einer gehört in meinen Augen rausgeschmissen. (gibt genug Arbeitslose IT-Leute, die Wissen was wichtig ist) Die ganzen großen Viren habe ich niemals abbekommen.

    1) Ich spiele immer die Sicherheitspachts ein
    2) Habe eine Firewall
    3) Habe ein Antivirenprogramm, welches ich fast täglich aktualisiere.

    Das ist (oder sollte) die Hauptaufgabe eines Systemadministrators sein, also das System dicht machen und dafür zu sorgen, dass keine Viren ins Firmennetz gelangen. Wenn die Firmen halt mit Vireprogrammen an den einzelnen Clientstationen sparen ist das ebenfalls deren eigene Schuld, schließlich ist die Gefahr nicht est seit gestern bekannt. Spätesdens, aber wirklich allerspätesdens nach "I love you" sollten Administratoren sicherheitsbewußter denken, aber manche haben halt eine laaaange Leitung und wenn was passiert ist das Gejammer rießengroß.


    Achja und irgendwo habe ich gelesen, dass die Post auch ausfälle hatte, aber das nur, weil man dort die Firewalls aus purer Panik zu scharf eingestellt hatte und man sich sozusagen, selber abgeschossen hatte. Kann man für diese Dummheit einen Virenautor verantwortlich machen ?

    In den Nachrichten haben sie übrigens gemeldet, dass dem Jungen Schadensersatzklagen in Milliadenhöhe drohen und sich bereits etliche Firmen gemeldet haben (Weltunternehmen wie Lufthansa *die besser ruhig sein sollten, weil das mehr als peinlich ist. Als Richter würde ich keinem geschädigtem Unternehmen auch nur einen Cent zusprechen, weil die Gefahr ja wirklich bekannt ist und der Sicherheitspatch in dem Fall bereits 2 Wochen zum Download bereitstand. Dem Jungen würde ich allenfalls nach Jugendstrafrecht (er ist ja erst 18, wohnt @home, etc.) verwarnen oder vielleicht auch paar gemeinnützige Stunden aufbrummen.
     
  6. Hackbard

    Hackbard Byte

    Ich finde, dass der Schüler rechtlich/juristisch gesehen etwas falsches gemacht hat, aber dass so ein enormer Schaden entstanden ist, ist alleine die Schuld der Betroffenen. Seit langem ist der Patch von MS vorhanden und es wurde deutlich auf die Gefahren hingewiesen, die drohen.
    Aber wenn die Systembetreuer zu dumm sind, ihre Systeme entsprechend zu schützen, dann habe ich keinerlei Mitleid. Ihnen sollte bewusst werden, dass sie den falschen Beruf ausüben. Aus den Ereignissen letzten Jahres (Blaster-Wurm) hat fast keiner etwas gelernt.
    Ich könnte mich so darüber aufregen, dass andauernd mein Telefon klingelt und ich gefragt werde, wie man diesen Wurm entfernen kann. Aber es sind außgerechnet die Leute, denen ich schon vor einem dreiviertel Jahr den Blaster-Wurm entfernt habe. "Geht regelmäßig auf die MS-Seite und ladet euch die aktuellen Sicherheitspatches herunter" hab ich bestimmt zu 15 Leuten gesagt. "Ja ja, werde ich jetzt regelmäßig machen" hieß es. Und was ist das Ergebnis? Fast keiner hat es gemacht. Aber wenn die Leute zu faul sind, ab und zu mal auf diese Seite zu schauen, dann sind sie selber schuld.
    Der Sasser-Wurm hat wieder mal gezeigt, dass viele Leute sich als Systembetreuer schimpfen, in Wirklichkeit aber keinen Plan haben, was eigentlich ihre Aufgabe ist!!!
     
  7. P.S

    P.S Byte

    Der Witz daran ist ich habe heute morgen einen Bericht auf NDR gesehen,:auslach: der will dem LKA und den Microsoftmitarbeitern weissmachen es handle sich um eine Programmierung für ein Antivirenprogramm,muss schon sagen sehr eigenwillige Art eines Antivirus ,sehr teure Variante ,bis 5 Jahre Gefängnis ,von den Schadensersatzansprüchen ganz abgesehen.
    Gruss aus dem hohen Norden P.S:cool:
     
  8. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Na qualität made in germany
    so kann man uns auchmal wieder geistigetätigkeit zuschreiben. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page