1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schreibschutz auf USB-Sticks entfernen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mike_kilo, Feb 11, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dass ein USB-Stick auch einen mechanischen Schreibschutzschalter haben kann, wurde nicht beachtet.
     
  2. scuppy78

    scuppy78 ROM

    hi also ich dachte ich muss mich erst anmelden um den ganzen text zu finden aber bitte was ist das für eine lausige erklärung ? und es fehlt die hälfte :confused:
    "Hangeln Sie sich zum folgenden Schlüssel durch" ?? und zu welchem ? wie gehts weiter ? da fehlt die hälfte und dann der nächste ansatz wieder nur verwirrend
    "Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zum Punkt „Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung“ und bestätigen Sie mit Enter. " was danach ??
    also das ist keine lösung :mad:
    der stick geht immer noch nicht weil man mit dieser beschreibung nichts machen kann
    mfg
    ne ausführliche Erklärung wäre mal supper kann mit dem stick nichts mehr anfangen das ding hat 25€ gekostet soll ich den wegschmeisen jetzt weil das muss man doch weg bekommen
    danke schon mal
     
  3. elima

    elima ROM

    Hi, ich finde im Gegensatz zu den beiden anderen Kommentaren den Tipp sehr hilfreich und gut, auch wenn es bei mir leider nicht funktioniert hat.
    Ich bin selbst ein Laie und kam nach ein bisschen überlegen schon darauf, was mit der Anleitung gemeint ist.

    Ich habe zuerst den Laptop normal hochgefahren und geschaut welche Bezeichnung mein Stick hat, das steht ja eig immer direkt dahinter. Aber Vorsicht, in einem anderen Laufwerk hat der Stick nicht zwangsweise denselben Buchstaben! Also immer darauf achten, welchen Buchstaben der Stick auf dem Rechner hat, mit dem man die Aktion durchführen möchte! Dann habe ich den Laptop runtergefahren (mit Stick in der Büchse) und wieder gestartet. Währenddessen habe ich wie oben geschrieben, wiederholt F8 gedrückt und dann "Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung" gewählt. Danach startet der Laptop relativ normal, der Homebildschirm erscheint daraufhin fast komplett schwarz, also ohne Programme, Hintergrund o.Ä. und es öffnet sich ein Fenster, in dem man dann eben "format X:" (X=Buchstabe hinter dem Stick) eingibt und mit Enter bestätigt. In meinem Fall kam dann nur wieder die Meldung, mein USB sei schreibgeschützt, aber ich gehe davon aus, dass es, sofern der Stick nicht defekt ist, klappt. Um den Laptop/Rechner dann wieder herunterzufahren, in dasselbe Fenster "shutdown/r" schreiben. Daraufhin fährt der Laptop/Rechner runter und alles kann normal wieder verwendet werden.

    Ich hoffe, dass diejenigen, die die Anleitung oben nicht nachvollziehen können, mit meiner Ausführung mehr anfangen können.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wofür soll der abgesicherte Modus gut sein?
    Ist dann der Schreibschutz immer inaktiv?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page