1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schreibschutz entfernen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by TomHH34, Jan 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hallo,

    bevor ich eine externe Festplatte hatte, archivierte ich meine Bilder unf MP3-Music auf DVDs. Nun habe ich sie zwischenzeitlich auf die externe Platte gebracht und musste feststellen, dass sie schreibgeschütz und archiviert sind. Somit ist nun leider ein Verschieben nicht merh möglich.

    Gibt es eine Möglichkeit diesen Schutz wieder aufzuheben?

    Gruß
    Tom
     
  2. Boedie

    Boedie Kbyte

    Wenn du die Dateien auf die Festplatte kopiert hast solltest du eigentlich in den Eigenschaften der Dateien den Schreibschutz rausnehmen können.

    greetz
    Boedie
     
  3. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hallo,

    das dachte ich auch....

    Leider geht es nicht! Oder kann es daran liegen, dass ich die Festplatte beim Kopieren direkt am Rechner angeschlossen hatte und jetzt über eine Fritz!Box laufen habe?

    Gruß
    Tom
     
  4. Boedie

    Boedie Kbyte

    Diese Info hättest du früher geben sollen.
    Hast du die Freigaben angepasst damit zu Zugriff übers Netzwerk hast?

    greetz
    Boedie
     
  5. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hi,

    Dateien, die ich direkt auf die externe Platte spiele, kann ich ganz normal verschieben und lösche etc, nur die die mal auf einer CD/DVD waren nicht...

    Tom
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Den Kopierschutz erhalten die Dateien wenn sie gebrannt werden automatisch. ;)
    Alle Dateien markieren>>Rechtsklick>>Eigenschaften>>Häkchen bei schreibgeschützt entfernen>>übernehmen>>fertig.
    Wenn es über die Fritzbox nicht geht hänge die Platte doch mal kurz an den Rechner.

    Gruß kingjon
     
  7. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Hi,

    Habe deinen Vorschalg gerade ausprobiert... es funktioniert leider nicht...

    kann es daran liegen, das die Exteren FAT32-Dateisystem hat und die Festplatten im Rechner immer NTFS???

    Tom
     
    Last edited: Jan 24, 2012
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Merkwürdig, auch nicht mit nur einer einzelnen Datei?
    Ich kann bei mir Dateien hin,- u. herschieben wie ich will - egal ob schreibgeschützt oder nicht und auch bei meiner externen Platte.

    Was hast du überhaupt für ein Betriebssystem?

    Gruß kingjon
     
  9. Boedie

    Boedie Kbyte

    Hast du auch die Archivierung aufgehoben?
     
  10. TomHH34

    TomHH34 Byte

    @ Boedie

    Die Archivierung bekomme ich aufgehoben, aber nur wenn ich jede Datei einzeln bearbeite... es sind über 20.000 Bilder.....

    Die Ordner lassen sich aber nicht verändern!

    Ich kann sie nicht verschieben, nur kopieren, mit allen Atributen halt.... Und löschen geht dann auch nicht...

    Mal meine Angaben zum Betriebssystem:
    Win XP Prof. und habe Admin-Rechte Gebrannt habe ich die DVDs allerdings noch auf einem Win2000 Prof.-Rechner.
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    aus dem bauch heraus:
    nach allen bildern (oder auch allen datein) suchen, <ctrl><a>, rechtsklick -> eigenschaften, [ ] schreibgeschützt
     
  12. TomHH34

    TomHH34 Byte

    Moin,

    ich habe gester deinen Vorschlag ausprobiert. Die Dateien habe jetzt keinen schreibschutz mehr, allerdings bei den Ordnern immer noch nichts verändert...

    Gruß
    Tom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page