1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwarzer Bildschirm Mainboard kaputt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by -Homer-, Mar 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Homer-

    -Homer- Byte

    Hi...

    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich meinen Pc einschalte, dann habe ich nur einen schwarzen Bildschirm....Ich habe mal meine Grakka in einem anderen Pc eingebaut um zu schauen, ob es daran liegen könnte...doch die Karte geht noch.
    Ich hab auch schon eine andere Karte mal in meinen Pc eingebaut..doch bildschirm bleibt schwarz..:(

    Ich kann ma kurz erklären wie es dazu kam..
    Ich habe vor ein paar Tagen mal den Pc über Nacht angelassen, als ich nicht zu hause war. Als ich dann nachts wieder gekommen bin war der pc einfach aus. (Also es war kein Stromausfalls oder so...meine Eltern waren am Abend zu Hause.)

    Kann es sein, dass vllt der Grafikkarten Slot/Steckplatz kaputt ist??
    ...muss man sich nun nen ganz neues Board kaufen oder kann man die stecker irgendwie abziehen und tauschen?

    Bitte um Hilfe oder Tipps:bet: Danke


    vllt noch son Hinweis..der Pc hat immer öfters in der letzten Zeit Piep-Töne von sich gegeben...Ich wusste damit nichts anzufangen. Meistens hat er sich kurze zeit nach dem piepen aufgehängt.....
    Ich habe nichts umsteckt oder rumgefummelt am pc...es kam einfach irgendwann so...
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    poste doch mal deine gesammte hardware ,dann kann man dir evtl helfen.
    mfg
    tom apel
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. -Homer-

    -Homer- Byte

    Prozessor: Intel Pentium 4 mit 3,0 GHz, HT, 800 MHz System
    Hauptspeicher: 1,5 GB RAM
    Motherboard: müsste das für MSI-7048 sein..
    Grafikkarte: ATI Radeon 9800XL mit 128 MB DDR-RAM
    Festplatte: Seagate 160 GByte, 7.200 UPM + 200GB Extra
    DVD-Brenner: Sony 4x, DVD+R(W) und DVD-R(W), 16x CD-R
    DVD-ROM: Sony 16fach
    TV-Radio-Tuner-Karte und 56K-Modem von Medion
    Sound: 5.1 onboard
    Netzwerk: 10/100 MBit Ethernet und 802.11g-WLAN
    Anschlüsse: USB 2.0, FireWire, Card Reader, TV-in/-out, Video

    [​IMG]

    würde mir aber sonst auch nen neues Mainboard zulegen, da dies ja eh nicht gut ist und auch noch von Medion kommt^^

    aber ich weiß nicht wonach ich gucken muss, ob mein prozezzor dann noch auf das board passt..die sind ja nicht alle gleichgroß oder?
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    1. bootet der pc den ??
    2.hast du den rat von deoroller beachtet ?? piepstöne
    3. die werte deines netzteiles fehlen noch(stehen meist auf einem aufkleber an der seite des netzteils),könnte nämlich gut sein das deine graka nicht genug strom bekommt und desshalb den dienst versagt.

    mfg
    tom apel
     
  6. -Homer-

    -Homer- Byte

    also Netzteil:

    Delta Electronics,Inc
    Model: DPS-35OPB-2c REV: 01
    Input 230 V~ /5A

    hmm wusste nicht genau was ich abschreiben sollte...

    die pieptöne kommen nicht immer, wenn ich den pc anschalte......wenn sie dann kommen,..dann ist es zu schnell ich kann die nicht zählen...zwischendurch stockt der glaubich einmal kurz und dann noch paar kurze wieder und dann is schluss
    achso...ich habe auch schon eine andere grakka in mein pc eingebaut..doch die geht auch nicht..also ne ältere....der lüfter von der grakka geht aber, wenn ich den pc anmache
    also der pc geht normal an ...aber kein bild
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stehen da keine Amperewerte drauf? Auch nicht im inneren an der Seite?

    Die Werte sind aber nicht entscheident, wenn die Spannungen bei 12V, 5V und 3,3V kaum vom Soll abweichen.
    Die kannst du mit Speedfan oder Everest oder im BIOS ablesen
    Die Werte sollten aber auch bei Belastung stabil bleiben, z.B. wenn eine aufwendige 3D-Grafik läuft oder der PC bootet.
     
  8. -Homer-

    -Homer- Byte

    Hi...

    So jetzt weiß ich nicht mehr was ich sagen soll---

    Ich hab gerade nochma an meinem pc die Ram chips rausgerissen( die ich vor 2 Monatet noch aufgerüstet habe...) bis auf einen.....dann hab ich nochma aus und dann kamen aufeinmal irgendwie wieder viele laute töne..

    Dann hab ich wieder alle anderen rein...und nochmal eingeschlaltet...nun kamen aber irgendwie ganz laute töne..immer alle 2 sekunden pause und dann 2 sek der ton....dann dachte ich schnell pc aus...so ich hab aber nochmal wieder angemacht und NU GEHT WIEDER ALLES :) :jump: aber nu weiß ich nicht, was das denn war...also mein PC ging 2-3 Tage gar nicht
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es wieder los geht, kannst du ja mal zur Sicherheit die Motherboardbatterie wechseln.
     
  10. -Homer-

    -Homer- Byte

    ja..werde ich mal machen dann.

    aber werden dann nicht einige daten wieder auf normal gesetzt?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird es auf voreingestellte Werte zurückgesetzt.
    Batterie entnehmen ist gleichzusetzen mit BIOS-Reset per Schalterstellung.
    Wenn du einen alten Drucker mit Parallelport hast, kannst du die Seiten auch per "Drucktaste" (die auf der Tastatur) ausdrucken.
    So habe ich das gemacht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page