1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwedische Wissenschaftler: Handystrahlung verursacht Gehirntumore

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by chesney, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chesney

    chesney Byte

    Schwachsinn, aber geile Verarsche. Hilfe da habe ich aber angst ;)
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Komisch, wenn solche Untersuchungen veröffentlicht werden, reden manche gleich von Schwachsinn. Wer will denn schon auf sein geliebtes Handy verzichten, da gehe ich das geringe Risiko eines Tumors locker ein.

    Wenn aber ein toter Vogel vom Himmel fällt oder eine Kuh irre im Kreis läuft, geraten die Leute in Panik.

    Ich weiß auch nicht, was an dieser Untersuchung dran ist, aber als Schwachsinn tue ich es nicht ab.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der blauzahn funkt nicht? oder ist diese strahlungsform sogar gesund?

    meiner meinung nach macht der herr professor mit dieser aussage sich und seine studie unglaubwürdig...
     
  4. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich frage mich, was sind denn diese Studien noch wert?

    Heute nicht schädlich, morgen schädlich?

    Jeden Tag eine andere Meinung? Da glaube ich bald gar nichts mehr.
     
  5. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ich bin jetzt 15, die ganzen letzten Jahre wurde mir vorgelabert lass das handy liegen, telefonier nicht mit dem handy blablabla.
    An diesen Studien mag manchmal was dransein manchmal nicht, das kommt auch auf die Studie selber an.
    Aber trotzdem ich für meinen Teil bin auf das Handy angewiesen.
    In letzter Zeit wird immer mehr darüber geredet sind Handys schädlich, sind sie es nicht. Alkohol ist in zuvielen Mengen auch schädlich.
    Schwachsinn sind die Studien bestimmt nicht.
    Aber bekommt jeder der mit dem Handy telefoniert nen tumor? nein. Gibt es auch Leute die nicht mit dem Handy telefonieren und einen Tumor haben? JA.
    Es gibt soviele Altagsgegestände die schädlich sind, aber trotzdem sind Gegenstände wie das Handy nicht wegzudenken.
    Was denken denn die Wissenschaftler und alle was jetzt passiert nach solchen Studien? Nichts
    Ich lese mir so Studien durch und alles, aber unbedingt ernst nehmen tue ich sie auch nicht.
    Es wurde auch Jahre lang darüber geredet ob nen Atomkraftwerk krank macht, und hat jeder Mitarbeiter aus dem Atomkraftwerk Leukämie oder ähnliches? Nein.

    Angst vor meinem Handy werde ich aber wegen sowas nicht bekommen
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    15 Jahre und auf das Handy angewiesen? Ich mag es nicht glauben. Selbst als selbständiger Handwerker bin ich nicht aufs Handy angewiesen.

    Auch wenn ich mich von solchen Studien nicht verrückt machen lasse. Ich lasse mich aber auch nicht von Vogelgrippe, Fadenwürmern und Gammelfleisch verrückt machen. Übermüdete Lkw Fahrer sind da gefährlicher.
     
  7. frankie-13

    frankie-13 Kbyte

    Schreibt doch, was Ihr wollt. Ich lasse mich von solcher Panikmache nicht verunsichern. Ich tue grundsätzlich immer das, was ich selbst für richtig halte, und dazu gehört eben auch die (mäßige) Benutzung des Mobiltelefons.

    Wie ein anderer Poster hier schon angemerkt hat, habe auch ich mich weder von Rinderwahn, noch von Vogelgrippe, und auch nicht von Würmern im Fisch, Nitrosaminen im Bier oder Weichmachern in Gummibärchen verrückt machen lassen.

    Und siehe da: ich lebe immer noch!!!

    Viele Grüße
    Frankie
     
  8. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    "der blauzahn" funkt sicherlich auch, nur seine Reichweite kann höchstens 100 Meter überbrücken (Klasse 1), für Handys reich Klasse 2 mit ca. 10 Meter Reichweite. Dabei ist die maximale Leistung 100 und 2,5 mW (Milliwatt) entsprechend. Ein Handy muss u.U. mehrere Kilometer überbrücken, demnach hat er mehr "drauf".
    Ich persönlich würde lieber ein Headset benutzen, zudem liegt es mittlerweile fast jedem Handy bei. Weil ich selbst Wenigtelefonierer bin, fühle ich mich von dem Problem nicht getroffen.
     
  9. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Alles einzeln und in kleinen Mengen - vielleicht nicht so schlimm, aber alles zusammen? Es wird am meisten alles einzel "untersucht", keine "Cocktails".
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    > Ich tue grundsätzlich immer das, was ich selbst für richtig halte,
    Also ich nicht, und ich glaube dir auch nicht. Du belügst dich selbst, weil es sich so bequemer lebt.
    > Und siehe da: ich lebe immer noch!!!
    Ach! Na jedenfalls weiß ich jetzt, warum es kaum gegenteilige Meinungen gibt. Tote melden sich selten zu Wort.
     
  11. also einerseits gibt es in dieser sache einfach keine aussagekräftigen langzeitstudien, deswegen lässt sich Meiner Meinung Nach weder auf der einen Seite noch auf der anderen etwas mit bestimmtheit sagen, aber ja, natürlich kann es sein, dass in 50 Jahren die halbe Menschheit zusammenbricht, weil wir nicht gewusst haben, was soviel strahlung uns antut (so wie wir über das Mittelalter lachen, kann es sein, dass in 200 Jahren oder mehr die Leute über uns und unseren sorglosen umgang mit handystrahlen lachen), oder es ist rein gar nichts...weil es egal ist, denn strahlung gibt es bekanntlich nicht erst seit dem handy...
    auf der anderen seite muss man auch bedenken, dass so mancher wisseenschaftler unbedingt ins rampenlicht will und es mit solchen studien dann auch schafft...lg
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Und das schöne ist, da die ganze Studie ja sowieso Blödsinn ist, kann natürlich jeder zweite teeni im Supermarkt seine Flamme anrufen um ihr zu sagen das er jetzt vor den Kartoffeln steht und sich später aber noch mal meldet wenn er es bis zu den Konserven geschafft hat.

    Ich denke mit dem Handy ist es wie mit dem meisten anderen auch, soviel wie nötig und so wenig wie möglich.

    Doch solange immer noch die Meinung vorherrscht, man müßte überall erreichbar sein und dies auch zeigen, solange werden uns klingelnde Handys im Restaurant, der U-Bahn und wo auch immer verfolgen.

    Und das ganze unabhängig davon ob, und wie schädlich sie auch sein mögen, denn ......... Zitat " ich bin 15 und bin auf das Handy angewiesen "

    PS: Auch wenn es nicht hierhin gehört, es ist mitlerweile nachgewiesen das die erhöhte Kindersterblichkeit durch Leukämie in der Elbmarsch durch das AKW Krümmel ausgelöst wurde.
     
    Last edited: Sep 25, 2008
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das mit den Tumoren hätte zumindest den Vorteil, dass die ganzen Vieltelefonierer das Rentenenalter nicht mehr erreichen, das schont dann die Rentenkassen.

    Im Ernst, ich glaube, wer täglich mit dem Auto unterwegs ist, lebt gefährlicher als der Handynutzer. Auch wenn ich gegen das ständige erreichbar sein müssen und das telefonieren bei jeder Gelegenheit bin.
     
  14. bist du auch gegen das ständige erreichen? das ist halt der vorteil der wirklich für die meisten zählt, glaube ich, das jederzeit wen erreichen können und nicht erreichbar sein...will man nicht erreichbar sein: einfach handy aus...das geht doch...
    ich weiß nicht, ich finde handy telefonierer nicht so schlimm (wobei bei uns zumndest manchmal die gespräche von jüngeren leuten doch eher bedenklich sind...), aber vorteile hat es auch: steht eine hübsche frau (oder auch mann) in der straßenbahn und beginnt sie dann noch zu telefonieren, bekommt man manchmal durch die art wie sie telefoniert, redet usw... schon mit, ob man sie sympathisch findet oder nicht :D ..hatte schon beide fälle... lg
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    Ich glaube jedenfalls, dass es schon vor den Handys Gehirntumore gegeben hat. Möglich, dass es jetzt mehr Erkrankungen durch Handys gibt, aber wer weiß denn schon, was aus deutschen Landen frisch auf den Tisch kommt.

    Gibt es da nicht auch ein paar Krankheiten, die es früher nicht gab?
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Früher sind die Leute halt glücklich und gesund mit 50 oder 60 Jahren gestorben, oder wurden mit 20 / 30 im Krieg erschossen. Heute sind die Menschen krank und unglücklich und werden 80, 90 oder 100 Jahre alt.
     
  17. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ach ja? Mein Arzt sagte immer: Ist doch schön wenn wir alt werden.

    Und wie alt möchtest du einmal werden?

    Du etwa auch?
     
    Last edited: Oct 8, 2008
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Finde ich auch, aber wir sollten uns darüber freuen und nicht laufend klagen.
    Mein Ziel sind 100 und am 100. Geburtstag beim Geschlechtsakt sterben. :)

    Ich bin weder ernsthaft Krank, noch unglücklich. Ich sehe das Leben locker und habe mir auch ein gewisses "Kind sein" erhalten.
     
  19. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Schön, wenn Du gesund bist. Kann aber nicht jeder von sich sagen. Und Schmerzen kennst Du demnach auch nicht.

    Schön, wenn es mit 100 Jahren noch klappt. Für den größten Teil der Menschheit leider nur ein Traum. Wer wird schon hundert?

    Das mit dem 'gewissen ein Kind sein' passt auch zu mir. Aber manchmal vergeht mir das. Nicht jeder bleibt ein Leben lang gesund.
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wer in unserem Alter frei von Schmerzen ist, ist tot. Und gesund ist relativ. Die Pumpe macht schon mal Probleme, genauso einige Knochen, was nach ein paar schweren Unfällen und ein Leben mit teilweise schwerer Arbeit nicht ungewöhnlich ist. Ich fühle mich trotzdem nicht krank.
    Ziele kann man doch trotzdem haben, was dann ist, sehen wir dann.
    Heute schon relativ viele und es werden immer mehr. Nachlassen kann man aber immer noch.
    Auch wenn man krank ist, kann man sich ein bisschen Kind sein bewahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page