1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schwerer Schlag gegen Edonkey: Razorback2 geschlossen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Feb 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nun, mein lieber Ronaldoo, Du fügst Dich mit einem neuen "Argument" nahtlos in die Reihe derer ein, die ich angesprochen habe. Bei Dir sind also die PC-Magazine am hauptsächlich illegalem Hintergrund des Filesharings schuld; da stand in deren Artikeln bestimmt die Aufforderung drin, dass man die neuesten Kino-Filme, kostenpflichtige Softwar XYZ oder Musikalbum ABC herunterladen soll. Diese Artikel solltest Du uns aber unbedingt einmal zeigen!
     
  2. MrMonk

    MrMonk Byte

    Also, dass die "Argumente" der Filesharer und Kopierer sehr scheinheilig sind hat schonmal die CT in einem sehr lesenswerten Editorial bemerkt. Wenn man schon solche illegalen Dinge tut braucht man sich nicht herauszureden, Schwein bleibt Schwein, oink... Was die Leute hier vielleicht mehr aufregt ist die unsinnige Argumentation der MPA die Kopierer mit schweren Straftätern gleichsetzt (zumindest in dasselbe Umfeld bringen will).

    Leider ist in punkto Ehrlichkeit die Industrie IMO keinen Deut besser. Wenn mal wieder trotz Millionengewinne tausende von Arbeiter entlassen werden und das mit Globalisierung, Weltmarkt, Konkurrenzfaehigkeit etc pp erklärt wird darf man sich nicht wundern wenn der User auch mal zuerst an sich denkt. Klar- der Vergleich hinkt etwas aber es geht mir nun mehr um die moralische Seite und weniger um die Legalitaet. Es gibt nun mal kein Gesetz gegen Entlassungen ...
     
  3. Ronaldoo

    Ronaldoo ROM

    Schämst Du Dich eigentlich nicht deines Heiligenscheins? Wozu werden diese seitenlangen Anleitungen geschrieben? In der Hoffnung, dass die Leser ja alle total ehrlich sind und nie etwas illegales machen würden? Also: Papier und Druckerschwärze verschwendet?! Denn: wozu Anleitungen abdrucken, die eh keiner umsetzen soll? Und anschließend auf den Lesern rumhacken, die aufgrund solcher Artikel auf den Geschmack gekommen sind.
    Pfui, habt ihr eine Vorstellung von Moral und Anstand!
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Pfui, nur weil es Leute mit Anstand und Moral gibt? Was hast Du denn für verschobene Vorstellungen?

    Du bist übrigens den Nachweis dafür schuldig geblieben, dass die PC-Magazine zum illegalen Download aufgefordert haben. Nur weil die Bedienung von P2P-Clienten beschrieben wird, ist das doch kein Freibrief für jeden Mist! Oder schlussfolgerst Du beispielsweise aus der Veröffentlichung von Tests von Brennern, dass damit zur illegalen Kopie aufgefordert wurde, nur weil es machbar ist?

    Desweiteren sind die Moderatoren dieses Forums keine Mitarbeiter von PC-Welt, wir geben hier also in aller Regel unsere eigene Meinung wieder.

    Du bist nicht besser als die Filesharer: alle sind schuld, nur nicht die "Sauger"!
     
  5. Ronaldoo

    Ronaldoo ROM

    Lesen, kapieren, dann antworten. Ich habe nichts gegen Anstand und Moral, sondern stelle fest, dass Redakteure, die entsprechende Filesharing-Artikel verfassen, von beidem nichts besitzen. Denen geht es doch einzig und allein um die verkaufte Auflage!

    Ok, dass erklärt einiges.

    Habe ich den "Saugern" in einem meiner Beiträge Absolution erteilt? Wohl kaum. Aber ein gewisses Verständnis habe ich schon ...
     
  6. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Jetzt muss ich doch mal meine Chipstüte weglegen, denn dieser Thread ist inzwischen nicht mal mehr unterhaltsam.

    Wenn ich jetzt so tue, als ob ich mich von Seles unsachlichen Beiträgen in irgendeiner Weise angesprochen fühlte, dann möchte ich für mich betonen, weder den Artikel verhöhnt, noch irgendeine Person verhöhnt, verleumdet oder verrissen zu haben. Außerdem neige ich nicht dazu, von einem Extrem ins andere zu verfallen, oder überhaupt zu einem Extrem zu tendieren.

    Den Artikel habe ich heftig kritisiert und das auch kurz begründet. Mit dem Aufdruck "Werbung" und entsprechend plaziert hätte die PC-Welt mit diesem tendenziösen Artikel viel Geld verdienen können. Der journalistische und redaktionelle Inhalt geht jedenfalls aus meiner Sicht gegen Null.

    Wie viele andere sind die Themen Filesharing / Urheberrecht / Kopierschutz leider sehr mit Emotionen behaftet und polarisierend und deshalb eine sachliche Diskussion darüber in einem anonymen Forum offensichtlich nicht möglich. Das finde ich schade, denn in der "realen Welt" diskutiere ich mit anderen gerne und leidenschaftlich diese und andere Themen auch unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Sichtweisen. In Foren artet das aber leider regelmäßig in ein Hauen, Stechen und Um-Sich-Beißen aus und endet meist unter der Gürtellinie.

    Zu Seles möchte ich noch schreiben, dass du in diesem Thread mit den gleichen Mitteln arbeitest, die du an den anderen kritisierst. Letztlich gibt es einfach unterschiedliche Erfahrungen, Meinungen und Ansichten, und damit kann ich wunderbar leben.

    Zum Anlass dieses Beitrags: einem anderen Menschen Moral und Anstand abzusprechen, finde ich an dieser Stelle extrem überzogen und unangebracht und möchte dem eindeutig entgegentreten. Ein passendes Thema wäre eher die Doppelmoral und die ist hauptsächlich ein Problem der Gesellschaft und nicht einer einzelnen Person.

    Moral und Anstand gehören nicht zu meinem Wortschatz. Sie werden meistens von Leuten verwendet, um dahinter ihre eigene Hilflosigkeit und ihren eigenen Mangel an Argumenten zu verstecken. Moral und Anstand sind zudem sehr relative Begriffe mit unterschiedlichen Bedeutungen zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Gesellschaften, und wurden und werden meist zur Unterdrückung Andersdenkender eingesetzt.
     
  7. Es ist schon eine ziemlich heftige Sache einen Serverbetreiber als "Bedrohung der Menschheit" zu bezeichnen.Der Server ist weiter nichts als eine Art von Bindeglied zwischen den Sharern, also mehr oder weniger eine Hilfe das man überhaupt etwas finden kann.Es ist für mich weiter nicht nachvollziehbar, warum man einen Serverbetreitreiber zur Verantwortung ziehen muß, nur weil gewisse Anbieter illegale Inhalte bei sich auf den Festplatten haben und zum download bereitstellen.Der Betreiber hat diese z.T. sicher verwerflichen Inhalte ja nicht bei sich auf dem Server gehostet.Man aht wieder mal mit Kanonen auf Spatzen geschossen und versucht so wieder einmal eine selbstgestrickte Moral zu verbreiten.
    Vieles was im P2P-Netz zu ziehen geht, kann man ja auch vollkommen legal erwerben, jedoch zu recht deftigen Preisen.
    Da wäre mal ein Beispiel: eine Anime-Serie, die im TV läuft kostet pro DVD mit 3 bzw. 4 Folgen im Schnitt 25.-€. Angesichts solcher Preise drängt es sich einem ja schon fast auf das der vermeintliche Kunde abkassiert werden soll, wenn man bedenkt, daß eine Staffel meist an die 56 Folgen hat.
    Wenn die Preise einfach etwas moderater angepasst würden, denke ich das dann die P2P-Börsen nicht mehr so stark gebraucht würden und man wieder mehr in die Läden geht und dort seine Filme kaufen geht.
    Hand auf´s Herz ein Artikel wie eine Tauschbörse funktioniert ist ja kein Aufruf für illegale Aktivitäten bzw. das beschriebene Programm für illegale Zwecke einzusetzen.Hier muß ich mich den anderen Vorrednern anschließen.Man ist ja nicht zwangsweise schuldig nur weil man ein Programm beschreibt, genausowenig wie ein Serverbetreiber, der ja nur "helfen" möchte, das die User untereiander eine Verbindung aufbauen können.
    Moral ist ein sehr dehnbarer Begriff, der von der Filmindustrie als auch den Behörden ziemlich gebeutelt wird.
    Die Filmindustrie schreibt Jahr für Jahr große Gewinne, da fragt man sich woher genau diese ihre Moral herholt und vertreten kann.:confused:
     
  8. peace4all

    peace4all ROM

    Gelöscht wegen Nonsens, Verleumdung und übler Nachrede!
     
  9. JonnyKay

    JonnyKay Byte

    Naja, muß denn explizit darauf hingewiesen werden, daß sich nun jeder ein Tauschprogramm zulegen soll? Wohl eher nicht, oder?
    Titel wie "So brennen sie alles" sagt ja wohl schon alles.
    Tauschbörsen wurden getestet und verglichen... mit Adresse wo mans her bekommt!
    Im Übrigen, hätten damals die Medien von dem ganzen Getue nicht bis zum erbrechen berichtet dann wüßten heute wahrscheinlich mio. von Leuten nicht mal über mp3 und Co bescheid.
    Eins zieht das andere nach sich. Und die Industrie zog natürlich nach. Das Klientel musste doch die gezogenen Files irgendwo abspielen können:D

    Meiner Meinung nach hat da die Musik/Film-Industrie zu lange geschlafen.
    Die "Sauger" haben sich zu lange bedienen können (oder könnens immernoch) und werden sich zum Großteil auch nicht mehr von der "Umsonstmentalität" umstimmen lassen.
     
  10. peace4all

    peace4all ROM

    Das ist mein zweiter und letzer eintrag in diesem Forum.
    Die Bemerkung verstehe ich nicht! und wenn dies so klarer blösinn ist was ich geschrieben habe hätte das jeder erkannt und sich nicht weiter drum gekümmert oder seinen senf dazu gegeben ich dachte dazu hat man foren.
    Informationsfreiheit ist vielen offensichlich wirklich ein dorn im auge.

    Dann Gründ ich halt mein eigenes Forum mit Black Jack und *****n -- ach scheiß auf Black Jack!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page