1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Scott 772 Fehlermeldung

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by specht12, Apr 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. specht12

    specht12 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe den Scott 772 CRT-Monitor an einen PC mit folgender Konfiguration gehängt:

    Duron 800
    Abit KT 7
    128 MB SDRAM
    HDD Maxtor
    GraKa ATI Rage 128 (eingestellt auf 1024x768 bei 85 Hz)
    Win 98 SE
    Beim Booten arbeitet der Monitor völlig normal, auch das Windows-Startlogo wird korrekt dargestellt. Doch dann wird nur noch ein schwarzer Bildschirm angezeigt und eine vom Monitor (nicht vom PC) erzeugte Fehlermeldung:

    Out of Range
    HF: 30 - 70 KHz
    VF: 50 - 150 Khz
    75,0 KHz 60Hz

    Mit meinem anderen Rechner (Win XP, Celeron 500, Riva TNT 2, 256 MB SDRAM, Chaintech-Board) läuft der Monitor einwandfrei!

    Fällt Euch dazu was ein???

    Danke für die Mühe - Ronny
     
  2. specht12

    specht12 Kbyte

    Danke, Ihr Leut}- ich hab den REchner mal abgesichert hochgefahren und dann die Bildwiederholfrequ. reduziert und nen neuen Treiber aufgespielt und... siehe da - er läuft wieder!

    Gruß Ronny
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    der 772 ist ein Röhrenmonitor und kein TFT !
     
  4. specht12

    specht12 Kbyte

    Hallo, Henner!

    Hab ich da was falsches geschrieben? Ich hab kein TFT, sondern einen CRT - Röhrenmonitor!

    Gruß - Ronny
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    kennst du die Taste F8 - für den abgesicherten Modus.....alles weitere sollte ja wohl bekannt sein.
     
  6. specht12

    specht12 Kbyte

    Danke für den schnellen Tip! Aber wie soll ich das machen, wenn das Ding streikt, bevor Windows hochgefahren ist?

    Ronny
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo Ronny!
    Ich tippe da auf was (weil ich das selbst schon mal erlebt habe): die Lösung hast Du schon geschrieben, nämlich die 85 Hz Deiner Grafikkarte. Für einen Röhrnmonitor ist das ok, für ein TFT aber nicht, die haben so um die 60 - 65. Deshalb kann Dein TFT die geforderten 85 Hz nicht darstellen und bleibt schwarz. 1. Lösungsversuch wäre abgesicherter Modus und Frequenz verstellen, 2. wieder einen normalen Röhrenmonitor dranhängen, in Windows Frequenz ändern, runterfahren, umbauen.
    Gruß
    Henner
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Fällt Euch dazu was ein???

    Ja, nimm mal die Bildwiederholrate von 85 Hz bei der 1024er Auflösung weiter }runter, evtl. auf 80 Hz oder besser 75 Hz und dann anschliessend den Monitor korrekt bei Windows anmelden, denn dann werden dir nur die Wiederholraten angezeigt die auch der Monitor unterstützt.

    Andreas
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Auch wenn der Monitor die 85Hz gerade noch so schaffen würde, stell mal die Wiederholfrequenz auf 75Hz, das sollte auf jeden Fall klappen.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page