1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI (SAS) Festplatte anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by harryklm, Aug 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. harryklm

    harryklm Byte

    Hallo Comunity,

    in meinem PC steckt eine "Adaptec SCSI-Karte 29160 - Ultra160 SCSI".
    Diese verbindet mittels eines der beiden 68poligen Anschlüsse die beiden Festplatten mit dem Motherboard.

    Da die Platten nun langsam voll werden, wollte ich noch eine "Hitachi Ultrastar Serial attached SCSI (SAS)"-Platte mit anschließen.

    An dieser ist aber nun leider ein "29pin SFF-8482 + Power"-Anschluß.

    Gibt es da Adapter?
    Früher war SCSI immer gleich.

    Ist die Platte überhaupt mit meinem Controller kompatibel?
    Gibt es sonst Möglichkeiten, wie ich die Platte in dem System nutzen kann?

    Schon mal vielen Dank für Euere nützlichen Hinweise.
    Bitte kein "GOOGLE DOCH MAL"!
    Auf die Idee bin ich selber schon gekommen.
    Auch CONRAD oder REICHELT = FEHLANZEIGE

    Ich kenn mich halt nicht so gut im Inneren des PC aus ... sonst wär ich nicht hier :bitte:

    VG Harald
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch SCSI ist irgendwann von der paralellen Datenübertragung auf zig Kabeln zu einer seriellen Verbindung ähnlich SATA übergegangen.

    Adapter wird es nicht geben, das läuft dann auf einen Konverter hinaus.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_Attached_SCSI
    Warum überhaupt SCSI in einem "PC"? Das ist doch was für Server.

    Mit den kompletten Infos zu Deinem "PC" könnte man Dir Empfehlungen geben, was sinnvoll ist.
     
  3. harryklm

    harryklm Byte

    Hi magiceye04,

    danke, für Deinen Hinweis. Ich hab den Artikel gelesen und mir ist klar geworden, daß mein PC schon 8 (in Worten: acht) Jahre auf dem Buckel hat.
    Damals war SCSI auch für PCs nicht schlecht. Gerade, wenn man viele Laufwerke betreiben wollte.

    Ich werde wohl das Vorhaben ersatzlos löschen oder mir vorübergehend mit einer externen USB-Platte weiterhelfen.
    Und Weihnachten ist ja auch bald wieder :)
    Vielleicht gönne ich mir mal wieder was Neues.

    Danke nochmal und
    VG Harald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page