1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SCSI und IDE in einem Rechner

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dakamp, Jul 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo,
    ich habe in meinem Rechner zwei SCSI- und eine IDE-Platte eingebaut.
    Soweit so gut, alles funktioniert auch einwandfrei.
    Die IDE-Platte läuft aber als Laufwerk C:\ und ich hätte aber gerne zuerst die erste SCSI-Platte mit der ID0.
    Wie kann ich das ändern (im Bios?)
    Das Bios ist von Award

    Danke für alle Antworten im voraus
    dakamp
     
  2. dakamp

    dakamp Byte

    Für heute erst einmal vielen Dank für eure Ideen!
    Ich mach für heute Feierabend, muss Morgen früh raus!
    Morgen gehts weiter und ich melde mich dann morgenabend wieder!

    Bis dann und nocheinmal vielen Dank

    dakamp
     
  3. Snipes

    Snipes Byte

    Hi Spezi
    ganz einfach , indem du es wieder "aktivierst"

    Was habt ihr fuern mistiges Bios ?
    ich kann mein Floppy "abstellen"
    Das heisst , bei mir kann ich als First Scsi oder Eide einstellen

    Sieht also bei mir so aus

    First Boot = entweder Floppy oder Scsi oder Eide oder Cdrom oder oder oder
    genau dieselben Einstellungen kann ich bei den anderen (second Boot - Third Boot -einstellen

    Also , so wie ich es mag ! Wenn der Rechner gestartet wird , fragt er nicht mehr das Floppy ab , sondern nimmt gleich die Bootroutine der Festplatte ....anders kenn iuch es auch nicht mehr beim neuen Bios !

    Also , wenn er ein nicht zu altes Bios hat , muesste er es so einstellen koennen ! So sag ich ma ..

    Wollte nuir helfen und meine Erfahrung beisteuern !

    Trotzdem weiterhin viel Glueck

    MFG

    Snipes
     
  4. dakamp

    dakamp Byte

    One moment please....
     
  5. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo Snipes,
    das Bord:
    815ET Pro (MS-6337 v.5.X) ATX Mainboard
    Chipset: Intel 815E

    Das Bios:
    AWARD v6.00PG
    das Bios ist von 2001

    Ich kann ohne Probleme die Floppy rausschmeißen und was anderes als First Boot device setzen, so auch SCSI oder die IDE-Platte als HD-0.
    Ich kenne so ein Bios auch nicht, wo man das nicht ändern könnte!
    Das mit dem löschen der aktiven partition ist eine gute Idee, werde ich gleich mal testen....
    Muss aber noch warten, formatiere gerade eine der Platten.

    Danke für die Ideen

    P.S.: Die Glückwünsche kann ich gut gebrauchen!!!
    Ich finde es überings sehr praktisch wenn die Floppy als first boot device gesetzt ist, wie RSpezi schon meinte: bootfähiges Laufwerk
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 04.07.2002 | 22:52 geändert.]
     
  6. dakamp

    dakamp Byte

    Hab die Antwort, du kannst sie nachlesen unter:

    http://www.evendi.de/hardware/know-how/tests/controller/Tekram395.htm

    Sie steht irgendwo in der Mitte des kurzen Textes!
     
  7. Snipes

    Snipes Byte

    Moin Moin

    Hilfreich waere , wenn du uns sagen koenntest , welches Bios du genau hast und wie alt es ist !!!!

    Desweiteren ............ kannst du dort , wo steht "First Boot Device Floppy " einstellen , das dort First Boot Device SCSI steht ???
    oder kannst du Floppy abstellen oder irgendetwas in der Art ??
    Es kann doch nicht sein , das das Bios immer erst auf s Floppy zugreift , bevor die Festplatte angesprochen wird ............
    kenne kein Bios , wo man dieses nicht abstellen kann !

    am SCSI Controller und deiner Terminierung wird es nicht liegen !

    nimm ne Bootdiskette mit Fdisk von Win98se und fuehre dat Programm mal aus .........dann schau nach , welche Platte als Bootlaufwerk aktiv is
    wenn mehrere is dat nich so gut , waere aber auch kein fataler fehler
    Habe auch SCSI und EIDE im Rechner und wechsel so meine BSs
    bei mir im Bios kein Problem Award 6.00 PG

    Waere echt hilfreich zu Wissen , welches Bios du hast !

    Bis denn und viel Glueck

    Achso , im Fdisk solltest du wenn vorhanden ,aktive Partition auf der Eide Platte loeschen , musst diese also neu partitionieren

    MFG
    Snipes
     
  8. dakamp

    dakamp Byte

    Welchen Controller meinst du denn???
    Alle beide Controller, sowohl der DC396U, als auch der DC395UW sind bootfähig.
    Der nicht bootfähige Controller war der Adaptec+irgendwas.
    Ich guck aber sicherheitshalber noch mal nach...
     
  9. dakamp

    dakamp Byte

    Bin dabei......
    Du hast überings recht, beide SCSI-Platten haben primärepartitionen.
    Ich glaube ich versuche auch mal Yast das prtitionieren zu überlassen...

    dakamp
     
  10. dakamp

    dakamp Byte

    Die Idee mit der Startdiskette hatte ich auch schon und habe an der Größe der Platte (IDE 40GB,SCSI 9,1GB) mit dem Befehl "dir" gesehen, welche Platte wo definiert ist.
    Die Bootreihenfolge habe ich auch schon mal geändert :(

    Da habe ich mal wieder ein blödes Problem, wahrscheinlich ist es mal wieder nur eine kleinigkeit, damit ärgern mich meine Rechner nämlich ständig (wenn man es denn so sagen möchte, denkt jetzt bitte nicht, dass ich meine Rechner personifiziere oder so :( :) )

    dakamp
     
  11. dakamp

    dakamp Byte

    Ich hab da gerade noch was wichtiges bemerkt:

    Wenn ich die IDE Platte partitioniere und zwar zu je 50%, dann erscheint zwar ein Teil immer noch als C: , aber der andere Teil als F:

    vielleicht hilft euch das weiter,
    ich bin auf diesem Bereich leider nicht so bewandert :(

    dakamp
     
  12. dakamp

    dakamp Byte

    Hi RSpezi,
    alle Platten sind bis auf FAT32 partitionen völlig leer.
    Auf der ID0 Platte möchte ich Linux installieren.
    Der Controller sagt auch für beide Platten:

    SCSI BIOS installed!

    Vielleicht erinnerst du dich noch an meine letzte Nachricht, da hatte ich doch eine Platte, die nicht lief... nun ja ich habe sie umgetauscht und die neue läuft jetzt.

    dakamp

    P.S.: Falls es dich interressiert, die Techniker bei dem Geschäft hatten auch keine Ahnung was mit der Platte war.
    Ich nehme an, dass sie sie einschicken zu Maxtor.
     
  13. dakamp

    dakamp Byte

    Hallo RSpezi,
    dass die Bootplatte immer Laufwerk C ist, dass ist mir durchaus klar nur ich möchte ja gerne von der SCSI-Platte mit der ID0 booten.
    Im Controllerbios ist die Platte mit ID0 als Bootplatte eingestellt und im Bios des Boards steht:

    First Boot Device Floppy
    Second Boot Device Scsi
    Third Boot Device Cdrom
    Fourth Boot Device disabled

    Leider klappt es so auch nicht und eine einstellung "SCSI first" habe ich leider nicht finden können :(
    Hast du sonst noch eine Idee??? :)

    dakamp
    [Diese Nachricht wurde von dakamp am 04.07.2002 | 21:27 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page