1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SDRAM Help???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Smitty10, Sep 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smitty10

    Smitty10 Byte

    Hi,
    spielt das eine Rolle(Performance, Stabilität etc.) ob ich auf meinem Board Speichermodule von unterschiedlichen Herstellern verwende?
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in aller Regel ist kein Performance-Unterschied bei Verwendung von RAM-Riegeln verschiedener Hersteller fest zu stellen.

    Hin und wieder ist ein leichter Performance-Unterschied bei Vollbestückung der RAM-Bänke fest zustellen, ist aber eher selten.

    Ein Unterschied ist aber feststellbar wenn Speicherriegel mit unterschiedlichen Timings verwandt werden, dann bremst der langsamte Riegel den/die schnelleren Riegel aus.

    Andreas
     
  3. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Jein! D.h. es kommt auf das Board draufan, und die jeweiligen Speicherhersteller. Im Prinzip sollte es gehen, wenn alle Module dieselbe Spezifikation erfüllen (inkl. Abwärtskompatibilität).

    In der Regel geht es auch - aber es gibt auch Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Garantiert <B>nicht</B> geht es, wenn man singlesided Modules mit doublesided Modules mischt.

    Wenn man bequem und preisgünstig die Möglichkeit hat, dasselbe Modul noch einmal zu kaufen: warum es nicht kaufen?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page