1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Barracuda 7200.14 oder andere?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ben Ny, Nov 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ben Ny

    Ben Ny Byte

    Hallo ihr Lieben,

    da ich aktuell beim Zocken mal Laderuckler habe ( ganz schlimm bei Diablo 3 ) such ich eine neue Platte.

    Laut Test soll die Seagate Barracuda 7200.14 eine TOP Platte mit SEHR SEHR GUTEM P/L Verhältnis sein.

    Stimmt das oder empfehlt ihr zum zocken noch was anderes? Ich dachte so an 150 Euro die Platte. Diese hier würde mit 1 TB sogar nur 50 Euro kosten! Ein 100er den man wo anders investieren könnte? :-)

    Ich brauch keine besonders leise Platte ( die andern Lüfter sind eh lauter :D ) und hab ansonsten auch keine Ansprüche, es muss auch keine High End Platte sein. Hauptsache keine Laderuckler bei aktuelleren Spielen. D3 / Cod Ghosts etc.

    Mir selber würden sogar 500GB schicken.

    Also diese zum Zocken gut oder eine andere?

    Was muss ich bei meiner anderen Hardware beachten, damit die Platte nicht ausgebremst wird?

    P.s.: Habe gelsen das mehr Daten / Umdrehung gelesen werden, je größer die Festplatte ist. Stimmt das? Kann ich mir schwer vorstellen. D.h. das bei großen Festplatten die Lese / und evtl die Schreibgeschwindigkeit? höhe ist wie bei kleinen? Hmm...

    LG und danke im Vorraus!!
     
    Last edited: Nov 8, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung[Hardware]!

    Hast du schon mal an eine SSD gedacht?
    Was ist denn für Hardware verbaut?
    http://www.pcwelt.de/forum/announcement.php?f=22&a=39

    Willst du jetzt für jedes Teil einen Thread eröffnen, du hast doch schon eine Kaufberatung am laufen?

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Dir 500GB ausreichen, dann reichen doch sicher auch 256GB in Form einer SSD + die alte Platte für große Dateien, die selten genutzt werden.
    Mit einer schnellen Festplatte halbierst Du Laderuckler, mit einer SSD dürften Sie Geschichte sein.

    Das kapier ich nicht ganz.
    Auf jeden Fall bekommen die Hersteller mittlerweile 1TB auf eine Scheibe einer Festplatte.
    Und nur dann, wenn die Daten so dicht gepackt werden, ist die Festplatte auch halbwegs schnell. Im Vergleich zu einer SSD trotzdem immer noch lahm.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page