1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Seagate Momentus XT - Hybrid Festplatte partitionieren od nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by rotmilan, Jul 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Hallo Leute

    Die Seagate Momentus XT mit 250GB wird in Kürze bei mir eintreffen. Sie wird meine System FPlatte sein.

    Ich bin mir nicht sicher, sollte man eine Hybrid Festplatte lieber unpartitioniert lassen wegen dem Flash Speicher (adaptive memory) ? - Ich denke schon, was ist Eure Meinung od hat jmd Erfahrungen mit Hybrid FPlatten?

    Für die Sicherung meiner Daten ist schon gesorgt.

    Danke für Antwort
    und Gruss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man sollte Prefeching und automatisches Defragmentieren deaktivieren, alles was unnötige Zugriffe erzeugt.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich denke das Prefecting braucht die Hybrid FPlatte um zu lernen (adaptive memory), doch das Defragmentieren sollte gut zurückgestellt werden, ansonst ist der 4GB Flash Speicher leer.
    Es ist natürlich nicht das gleich wie eine SSD, da sollte überhaupt nix darüber laufen. Eine Hybrid FPlatte "die Momentus XT" hat ja nur 4GB Flash Speicher und die restlichen ~ 250GB ist es eine 7200rpm Festplatte mit Cache. Die 4GB Flash sind "lernfähig" und dazu da, dass die Anwendungen, die öfters geöffnet werden, schneller bereit stehen.

    Wie sieht es mit partitionieren aus?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst eigentlich genau so damit arbeiten, wie mit einer "normalen Platte".
    http://www.hybridfestplatte.com/
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Kann gut sein, doch niemand weiss, ob der 4GB Flashspeicher für die Systempartition ist, und AUCH für die 2.te Partition. Das ist so spezifisch, dass ich wahrscheinlich Seagate direkt anfrage, mal sehen, ob ich überhaupt eine abgezielte Antwort erhalte.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Flashspeicher ist im Grunde nichts weiter wie eine zweite Cachestufe. Von welchem Teil der Festplatte die Daten kommen, ist dem ziemlich egal. Partitionen sind ja auch nur eine logische und keine physikalische Einteilung.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, das stimmt. Ich habe mich trotzdem entschieden, die Hybrid FPlatte nicht zu partitionieren.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich bin der Meinung, das der Flashbereich sowieso keiner Partition zugeteilt werden würde.
    Programme auf einer 2. Partition würden aber wiederum das System langsamer machen, also sowieso überflüssig und da du ja Daten eh auf einer 2. Platte speichern willst.
    Somit ist deine Entscheidung sicherlich die beste, sinnvollste Lösung!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page