1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SeaMonkey 2.0 - behält/merkt sich Schriftgrößen nicht

Discussion in 'Browser' started by oldiehjh, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldiehjh

    oldiehjh ROM

    Hi,
    als ehemaliger Netscape-Fan versuche ich's immer mal wieder mit der SeaMonkey-Suite (weil Browser und Mail in einem Programm). Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem:

    Ich rufe ein Lesezeichen auf und zoome die Seite auf die Größe, die mir behagt. Wenn ich SeaMonkey dann schließe, ein anderes Mal wieder öffne und die letztes Mal gezoomte Seite (z.B. iGoogle) wieder aufrufe, ist die zuvor eingestellte Schriftgröße/der Zoom vergessen - es bleibt mir nix anderes übrig als den Zoom wieder neu einzustellen.

    Das ist extrem lästig, weil sich z.B. Firefox oder Chrome den Zoom automatisch merken und bei erneutem Aufruf auch so zeigen.

    Ich habe bisher vergeblich in den SeaMonkey-FAQs, in Google, in verschiedenen Foren nach Abhilfe gesucht - ohne Erfolg. Auch der "Trick", die SeaMonkey.exe mal als Administrator zu öffnen, dann den Zoom einzustellen, half nix - Sea Monkey "merkt" sich den Zoom leider nicht.

    Ich arbeite mit WIN 7 Professional 64bit.

    Hat mir jemand einen/mehrere Tipp/s, wie ich SeaMonkey "überreden" kann ? Wäre Spitze !

    oldiehjh
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ist zwar nur ein Behelf, aber auch schnell erledigt:

    Die [Strg]-Taste gedrückt halten und am Mausrad drehen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde die Funktion den "Places" zuordnen, welche in SeaMonkey nicht 100% denen von Firefox entsprechen. In wie weit das irgendwann nachgerüstet wird, weiß ich aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page