1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sehen Festplatten jetzt so aus?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by arg0, Jul 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arg0

    arg0 ROM

    Hallo,

    da mein Festplattenspeicher immer knapper wurde, ich aber auch nichts löschen wollte oder auf DvD bannen dachte ich mir ich kauf halt eine neue Festplatte. Soweit so gut nun stehe ich aber vor ein paar Problemen.

    Ich haben meinen alten Rechner (vor ca. 4 Jahren gekauft) im laufe der Jahre immer weiter aufgerüstet. Ich glaube vor 2 Jahren das letzte mal mit einem MSI Mainboard (MSI N1996).

    Das Problem was ich als erstes hatte, Rechner aufgeschraubt und gesehen "Hey mein Mainboard hat nur einen Anschluss für die breiten Kabel (DVD Laufwerk und Festplatte). Da war ich erstmal etwas geschockt. Noch mehr geschockt aber war ich als ich meine neue Festplatte ausgepackt habe und mich dort 2 komplett fremde Anschlüsse angelächelt haben. Meine neue Festplatte ist eine Western Digital WD5000AACS 500 GB.

    Zusätzlich habe ich ein recht altes Netzteil das wohl keinen bestimmten Namen hat und schon verbaut war als ich den Rechner gekauft habe. Es steht zumindest nichts (mehr?) drauf. Ich finde aber keinen Stecker der an die Festplatte passen will.

    Kann mir bitte jemand helfen und mir sagen für was die Anschlüsse gut sind und wie ich das ganze zum laufen bekomme? Mein Mainboard müsste eigentlich über die nötigen Sachen verfügen nehm ich mal an aber beim Netzteil wird es hängen seh ich das richtig?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    MfG arg0


    EDIT: Also einer der beiden Festplattenanschlüsse ist kein Anschluss sondern für die Jumper (darum kam der mir so bekannt vor), aber dann habe ich ja nur noch einen Anschluss... wo kommt denn dann der Strom her? Wird der vom Mainboard gezogen? In der sehr dürftigen Anleitung ist sogar der alte Netzteilanschluss an der Festplatte dran, ich nehme mal an das hier irgendein Standardzettel beigelegt wurde. Zumindest ist der sehr nichts sagend, englisch, nur eine A4 Seite groß und mehr mit Bildern als mit Text versehen (wobei die Bilder nicht dem entsprechen was ich vor mir habe).
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    solltest mal Dein Mainboard identifizieren, "N1996" heißt das Ding jedenfalls nicht! zwischen den PCI-Slots steht eine Bezeichnung wie "MS-6714" oder schau mit CPU-Z nach ...

    für den Stromanschluss gibt es solche Adapter:

    [​IMG]

    gibt's auch als Set incl. Datenkabel:

    [​IMG]

    und sorry, aber Dein Edit ist Quatsch! Deine Platte dürfte so aussehen wie im Anhang, oder?
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  3. arg0

    arg0 ROM

    Ja stimmt die Platte sieht so aus und mein Mainboard ist dann wohl ein MS-7327 Ver. 1.1.

    Ich war mir nicht bewusst das die beiden Anschlüsse als 2 zählen und nicht nur als einzelner. Ich habe halt den Anschluss für den alten 8er Anschluss gesucht. Mhh das Kabel was du da gelinkt hast hab ich auch irgendwo schon mal bei mir hier rum liegen sehen. Ich glaub ich hab sowas!

    Vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

    MfG arg0
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der dir bekannte Anschluß ist ein IDE.
    Die Festplatte hat aber einen SATA- Anschluß, den hast du auch auf dem Motherboard - du musst nur die richtigen Kabel dafür verwenden!
    Falls der nicht der Festplatte beiliegt, sollte aber wenigstens ein Kabel bei dem Mobo dabei gewesen sein.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page